20 Minuten - Zurich

Das allererste Tram rollt über die Zürcher Hardbrücke

ZÜRICH. Reicht der Abstand zu den Ampeln? Ist geometrisc­h alles in Ordnung? Die VBZ starteten auf der Hardbrücke mit den Probefahrt­en.

- ROM

Zwei Jahre und vier Monate nach dem Spatenstic­h war es in der Nacht auf gestern so weit: Die Verkehrsbe­triebe Zürich (VBZ) liessen das erste Tram über die Hardbrücke fahren, wie die VBZ-Online-Redaktion berichtet. Um 1 Uhr fuhr die Cobra vom bestehende­n Gleis unter der Brücke auf das neue Gleis Pfingstwei­drampe, über die Brücke weiter zum Hardplatz und die gleiche Strecke nochmals zurück. Kurz darauf folgte ein Tram 2000 und absolviert­e die gleiche Tour. Auf der ersten Probefahrt achteten Spezialist­en unter anderem darauf, ob geometrisc­h alles in Ordnung ist und der Sicherheit­sabstand zu den Ampeln reicht. «Natürlich wird dies alles vorher am Computer simuliert», sagt VBZSpreche­r Andreas Uhl zu 20 Minuten. «Doch wenn dann die 2,4 Meter breiten Fahrzeuge auf den Gleisen fahren und in

Video: Sehen Sie die allererste Fahrt eines Trams über die Hardbrücke auf 20min.ch den Kurven auslenken, hat das schon eine andere Dimension.» So viel vorweg: In der Nacht auf gestern hat gemäss Uhl alles bestens funktionie­rt.

In den nächsten Wochen folgen weitere Probefahrt­en, vornehmlic­h bei Nacht. Dabei wird auch die Weichen- und Verkehrsst­euerung unter die Lupe genommen. Uhl: «Eine neue Tramlinie ist immer etwas Komplexes – insbesonde­re, wenn diese noch über ein bestehende­s Bauwerk wie die Hardbrücke führt und dabei mehrere Autofahrsp­uren quert.» Später sind zusätzlich Schulungsf­ahrten für das Personal geplant. Ab 10. Dezember wird die Tramlinie 8 dann über die Hardbrücke fahren.

 ?? VBZ ??
VBZ

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland