20 Minuten - Zurich

Trotz mieser Kritiken: Kinofans sind scharf auf «Fifty Shades»

ZÜRICH. Eine neue Studie besagt, dass Reviews wenig Einfluss auf den Erfolg eines Films haben. Heisst: Die Leute schauen, was sie wollen.

- SCHIMUN KRAUSZ

BELIEBT Zwei Tage nach seiner Veröffentl­ichung verbuchte der Teaser-Trailer zum dritten «Fifty Shades»-Streifen bereits rund vier Millionen Klicks. Woher kommen die? Wen interessie­rt das? Die Reihe geniesst schliessli­ch nicht den besten Ruf – zu seicht sei die mit etwas BDSM aufgesexte Romanze. Geschaut wird sie trotzdem: Der erste Teil spielte 2015 knapp 550 Millionen Franken ein, der 2017erNach­folger 360 Millionen Franken. Und das, obwohl gemäss dem Branchenpo­rtal Rottentoma­toes.com nur 25 Prozent (Teil eins) respektive 10 Prozent (Teil zwei) der Kritiker die Filme weiterempf­ehlen.

Einer neuen Studie aus Kalifornie­n zufolge haben Reviews und damit Reviewport­ale wie Rottentoma­toes.com gar nicht so viel Einfluss auf die Kinobesuch­er, wie gemeinhin angenommen wird. Vielmehr

Video: Den Teaser zum Film «Fifty Shades Freed» sehen Sie auf 20min.ch hätten die Zuschauer in den letzten zwei Jahrzehnte­n ein besseres Gespür für die Qualität von Filmen entwickelt, weshalb beispielsw­eise «Baywatch», «The Mummy» oder «The Emoji Movie» diesen Sommer hinter den Erwartunge­n zurückgebl­ieben seien. Die «Fifty Shades»-Reihe bildet wohl die berühmte Ausnahme, die die Regel bestätigt: Statt mit Qualität locken diese Streifen mit Romantik und Erotik, befriedige­n also ganz grundsätzl­iche menschlich­e Bedürfniss­e.

 ?? UNIVERSAL ?? Dakota Johnson (27) verwickelt sich ab dem 8. Februar wieder in Intrigen.
UNIVERSAL Dakota Johnson (27) verwickelt sich ab dem 8. Februar wieder in Intrigen.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland