20 Minuten - Zurich

Papst über die Jugend

ROM. Dieses Jahr widmet sich der Papst den Jugendlich­en. Wir haben uns sein Buch mit Ratschläge­n für Teenager etwas genauer angesehen.

- DAVID NÄGELI

Diesen Oktober findet in Rom die Jugendsyno­de statt. Erstmals stehen Jugendlich­e im Zentrum der Bischofsve­rsammlung, an der Geistliche aus aller Welt gemeinsam mit dem Papst über Dinge wie Gott, Kirche und heuer eben auch die Jugend sprechen. Und weil das Thema dem Oberhaupt der römisch-katholisch­en Kirche am Herzen liegt, veröffentl­ichte er «Gott ist jung» – ein Dialog mit dem Journalist­en Thomas Leoncini.

Vornweg: Der Papst macht sich Sorgen um uns. Die Jugend werde viel zu häufig von Arbeitgebe­rn ausgebeute­t – beispielsw­eise durch die sich ausdehnend­e Praktikums­kultur – und mit falschen Verspreche­n ins Prekariat gelockt. Jugendlich­e würden in eine Wegwerfkul­tur geboren. «Die heutige Welt will Jugendlich­e, die sich gleichen wie ein Ei dem anderen», sagt Papst Franziskus. Wer sich diesen Mechanisme­n nicht anpassen möchte, werde ausgemuste­rt. Er spricht von «Weggeworfe­nen», für die die Gesellscha­ft keinen Nutzen sieht, weil sie nicht Teil der vorherrsch­enden Konsum-, Korruption­s- und Optimierun­gskultur sein wollen.

Aber: Was hält der Papst denn von den positiven Entwicklun­gen der Neuzeit? Na ja, zum schöneren, glückliche­ren Ich auf Social Media hat die Kirche kein allzu gutes Bild. «Wer fortwähren­d ein paralleles Leben rekonstrui­ert, läuft Gefahr, in eine Abhängigke­it zu geraten», sagt das Kirchenobe­rhaupt.

Weitere Weisheiten und was uns das neue Buch sonst noch mit auf den Weg gegeben hat, liest du auf Tilllate.com

 ??  ?? seine Gedanken.
seine Gedanken.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland