20 Minuten - Zurich

Starke Schweizer im Scheinwerf­erlicht

ZÜRICH. Vorhang auf für die Schweizer Leichtathl­eten beim Heimspiel in Zürich. Angeführt werden sie heute Abend von Europameis­terin Lea Sprunger.

- MAL/SDA

Die Waadtlände­rin läuft erstmals seit ihrem Triumph in Berlin im eigenen Land, der Applaus wird gewaltig sein. Trotz aller Emotionen nach dem EM-Titel über 400 m Hürden präsentier­t sich Sprunger noch in bester Form. Vor anderthalb Wochen in Birmingham feierte sie ihren ersten Sieg im Rahmen der Diamond League. Daneben lockt der Schweizer Rekord (54,25) von Anita Protti aus dem Jahr 1991.

Eine anspruchsv­olle Aufgabe über 100 m wartet auf Mujinga Kambundji, die an der EM mit drei vierten Plätzen der grosse Pechvogel war. Nur eine ihrer Gegnerinne­n von heute im Letzigrund lief 2018 nicht unter 11 Sekunden. Die Bernerin hat diesen Sommer ihrerseits den Schweizer Rekord auf 10,95 gedrückt.

Beim Sprint-Highlight der Männer über 200 m ist auch Alex Wilson mit von der Partie. Mit Noah Lyles führt eine der Entdeckung­en dieser Saison das Feld an. Der Amerikaner will Welt- und Europameis­ter Ramil Guliyev in die Schranken weisen. Und Wilson möchte eine gute Figur abgeben.

Selina Büchel tritt über 800 m zum vierten Mal in dieser Saison in der Königsklas­se an. Auf die Toggenburg­erin wartet ein Feld mit den schnellste­n Frauen der Welt, allen voran Caster Semenya.

Den Abschluss des Meetings bestreiten die 4x100-m-Staffeln der Frauen. Die Schweiz tritt in Bestformat­ion an – mit Ajla Del Ponte, Sarah Atcho, Kambundji und Salomé Kora. Die WM-Fünften und EM-Vierten wollen nochmals zeigen, dass sie zu den weltbesten Teams zählen.

 ??  ?? Mujinga Kambundji (Nummer 3) muss sich heute Abend im Letzigrund in einem
Mujinga Kambundji (Nummer 3) muss sich heute Abend im Letzigrund in einem
 ?? KEYSTONE ?? Klassefeld behaupten.
KEYSTONE Klassefeld behaupten.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland