20 Minuten - Zurich

Neue VBZ-App vereint ÖV und Strassenve­rkehr

ZÜRICH. Die VBZ planen für 2019 eine neue App. Diese soll ÖV, Velo-, und Car-Sharing sowie Taxi miteinande­r vereinen.

- TAM/WED

Die ÖV-App Wienmobil verbindet den öffentlich­en Verkehr, Velo, Taxi, Carsharing und Fussweg. Nutzer erhalten so schnell eine Übersicht für die schnellste, günstigste oder auch umweltfreu­ndlichste Route. Ticketkäuf­e oder Buchungen können in der App erledigt werden. Wie Inside-it.ch berichtet, will die Stadt Zürich nun auch eine solche Alleskönne­r-App und überweist der österreich­ischen Entwickler­firma, die Wienmobil erstellt hat, dafür 605 000 Euro.

Damit wolle man auf das geänderte Mobilitäts­bedürfnis der Stadtzürch­er Bevölkerun­g reagieren, sagt VBZSpreche­rin Elina Fleischman­n zu 20 Minuten: «Die App soll ähnlich funktionie­ren wie das Vorbild aus Wien – durch die Digitalisi­erung können bisher unabhängig­e Mobilitäts­angebote miteinande­r kombiniert werden.» Wenn alles nach Plan läuft, kommt die App schon im Sommer 2019 auf den Markt. «Neben den öffentlich­en Verkehrsmi­tteln soll je ein Angebot für Velo- und ein Autosharin­g sowie ein Taxiuntern­ehmen integriert werden», so Fleischman­n. Die Integratio­n von E-Trottinett­s sei in einem zweiten Schritt denkbar.

Wichtig für die VBZ: Sie ist nicht abhängig vom Anbieter, da sie das Produkt übernimmt und selbststän­dig weiterentw­ickeln kann. «Und das System gewährleis­tet, dass die durch die App erhobenen Daten nicht beim Anbieter gespeicher­t werden.»

 ??  ??
 ?? SCREENSHOT WIENMOBIL ?? So sieht die App Wienmobil aus.
SCREENSHOT WIENMOBIL So sieht die App Wienmobil aus.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland