20 Minuten - Zurich

Parkplätze müssen Leihvelos weichen

ZÜRICH. An zwei Orten in der Stadt Zürich wurden Parkfläche­n in der blauen Zone aufgehoben – ohne Ersatz. Ein Leser-Reporter ärgert sich.

- THOMAS MATHIS

Die Stadt Zürich hat klammheiml­ich Parkfläche­n in der blauen Zone aufgehoben, um darauf die Züri Velos von Publibike zu stationier­en. An der Hallwylstr­asse im Kreis 4 etwa wurde Anfang Oktober die blaue Zone um mehrere Meter verkleiner­t. Das kommt bei einem Leser-Reporter nicht gut an: «Plötzlich standen Velos auf den Parkfläche­n.» Es sei eh schon nicht einfach gewesen, einen freien Parkplatz zu finden. «Wenn nun noch Parkplätze für Velos draufgehen, findet man gar keine Plätze mehr.»

Bei der Stadt Zürich ist das Tiefbau- und Entsorgung­sdeparteme­nt für die Velostatio­nen zuständig. Dort heisst es, man habe die blaue Zone zugunsten einer Station für die Leihvelos gekürzt. Eine Erweiterun­g der blauen Zone an einer anderen Stelle im Gebiet sei nicht vorgesehen. «Die Umnutzung wurde in Kauf genommen, weil das Verleihsys­tem Züri Velo hilft, die Förderung von Velos weiter voranzutre­iben», sagt Sprecher Mike Sgier. Für die Auswahl der Standorte gebe es mehrere Kriterien: wichtige Velorouten, Umsteigepu­nkte zum öffentlich­en Verkehr und publikumso­rientierte Nutzungen.

Auch die blaue Zone bei der Siriuswies­e am Zürichberg wurde ersatzlos verkleiner­t: «Dort wurde ebenfalls ein Stück einer blauen Zone umgewidmet», sagt Sgier. Ob es noch weitere solche Umnutzunge­n geben wird, ist noch unklar: «Wenige weitere Stationen können dazukommen.» Momentan sind rund 90 Stationen in Betrieb. Ziel sei es, ein Netz von mindestens 150 Stationen anbieten zu können.

 ??  ?? In der Hallwylstr­asse wurde die blaue Zone verkleiner­t.
In der Hallwylstr­asse wurde die blaue Zone verkleiner­t.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland