20 Minuten - Zurich

«Das Rapvideo der ETH ist einfach nur peinlich»

Das ETH-Rapvideo erntet viel Kritik. Es sei peinlich und man habe Geld rausgeschm­issen. Ein Werber sieht das anders.

- SOM/TAM

Drei junge Rapper führen durch den ETHCampus und schwärmen mit einer Prise Witz von den Vorzügen der Zürcher Hochschule. Der Clip, der seit einigen Tagen online ist, sorgt für viel Kritik. In zahlreiche­n Kommentare­n wird das Video als «einfach nur peinlich» bezeichnet. Man müsse sich fremdschäm­en und es bediene sich einfacher Klischees. Eine Nutzerin sagt sogar: «Ich denke, mein ETH-Master hat gerade an Wert verloren.» Manche fordern, das Video zu löschen. Auch zu 20 Minuten sagen mehrere aktuelle und ehemalige ETH-Studenten, dass sie das Video nicht gelungen finden.

Kritisiert werden auch die Kosten für das Video. Man habe hier Studiengeb­ühren verschwend­et. Werber David Schärer von Rod Kommunikat­ion findet hingegen nicht, dass der Clip rausgeschm­issenes Geld ist: Eine Institutio­n wie die ETH müsse sich bekannt machen und ein solches Video erreiche viel mehr Publizität als ein herkömmlic­her Imagefilm. Die Zielgruppe habe genug Urteilsver­mögen, um die Ironie im Video zu erkennen.

Klar ist, dass die ETH mit dem Clip auffallen will. Man sei sich bewusst gewesen, dass das Video stärker polarisier­e als andere Trailer, sagt Rainer Borer, Leiter der Hochschulk­ommunikati­on. Ausmass und Emotionali­tät hätten aber überrascht. Die Kosten von 160 000 Franken wurden über das reguläre Kommunikat­ionsbudget gedeckt. Trotz der Kritik wolle die ETH auch künftig neue Wege gehen: «Nächstes Mal hoffentlic­h mit mehr Likes», so Borer.

 ??  ?? Drei Rapper werben zusammen mit Studenten für die Vorzüge der ETH. ETH ZÜRICH Schauen Sie das ETH-Rapvideo auf 20minuten.ch
Drei Rapper werben zusammen mit Studenten für die Vorzüge der ETH. ETH ZÜRICH Schauen Sie das ETH-Rapvideo auf 20minuten.ch

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland