20 Minuten - Zurich

«Gefährlich, unnötig und ohne Rücksicht auf die Velofahrer»

ZÜRICH. Eine Verengung an der Nordstrass­e ärgert einen Leser: Sie sei viel zu eng. Die Verkehrsab­teilung der Stadt widerspric­ht.

- MON

«Völlig unnötig und ohne Rücksicht auf die Velofahrer.» So beurteilt ein Leser-Reporter die neue Verengung auf der Nordstrass­e in Wipkingen. Sie sei gefährlich. «Jedes Auto muss ausweichen und gefährdet damit Velofahrer auf dem Veloweg.» Dave Durner, Geschäftsf­ührer von Pro Velo Zürich, pflichtet dem Leser bei. «Die Stelle ist für weniger geübte Velofahrer nicht optimal.» Damit reihe sie sich in viele andere Lösungen in Zürich ein, die für wenig erfahrene Velofahrer nicht geeignet seien. Er rät Velofahrer­n, mittig zu fahren, damit sie nicht

der Kreuzung Bachofner-, Letten- und Nordstrass­e. überholt werden. Allerdings brauche es dazu Selbstbewu­sstsein, was unerfahren­e Velofahrer in der Stadt nicht immer hätten. «Hier gilt neu Tempo 30, und die Engstelle scheint so eng zu sein, dass ein Überholen kaum möglich ist», sagt Durner.

Laut Heiko Ciceri von der städtische­n Dienstabte­ilung Verkehr handelt es sich um eine definitive Massnahme, um das Tempo an dieser Kreuzung zu reduzieren. Er wiegelt den Vorwurf ab, dass der Bau für Velofahrer gefährlich sei. Dass die Strassenbr­eite zu eng geraten sei, stimme nicht: «Sie entspricht derjenigen mit einer seitlichen Parkierung», sagt Ciceri. Die Bedenken könne man deshalb nicht nachvollzi­ehen. Die Situation auf dieser Einbahnstr­ecke sei sehr übersichtl­ich.

Sollten sich Velofahrer dennoch unsicher fühlen, empfehle man ihnen, wie Durner von Pro Velo auch sagt, sich leicht in Richtung Strassenmi­tte zu orientiere­n: «So ist ein Überholen definitiv nicht möglich.»

 ??  ?? Die Verengung an
Die Verengung an
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland