20 Minuten - Zurich

«Natürlich gibt es auch Superstars unter Kellnern»

ZÜRICH. Köche sind die gefeierten Stars in SterneRest­aurants. Wo bleibt der Service? 20 Minuten hat mit einem Topvertret­er der Zunft gesprochen.

- LUCIEN ESSEIVA

Aurélien Blanc, in der Spitzengas­tronomie erntet meist der Koch die Lorbeeren der Kritiker. Empfinden Sie das als unfair? Nein, denn die Gastronomi­e ist Teamwork, bei dem alle Beteiligte­n – vom Tellerwäsc­her über den Koch bis hin zum Service – perfekt zusammensp­ielen müssen, damit das Restaurant perfekt funktionie­rt.

Dennoch ist für viele der Koch der Star.

Service und Küche begegnen sich in den meisten Fällen auf Augenhöhe. Wenn die Chemie zwischen dem Service und dem Koch nicht stimmt, dann spüren das die Gäste, und das wäre nicht gut für die Ambiance im Restaurant.

Gibt es auch Superstars Service?

Natürlich, aber die sind clever genug, ihren Status nicht an die grosse Glocke zu hängen.

im Ein starker Charakter ist für eine Karriere im Serviceber­eich zwar unerlässli­ch, den muss man jedoch nicht nach aussen zeigen.

Was ist die wichtigste Aufgabe in Ihrem Job?

Als Oberkellne­r sehe ich mich als Botschafte­r des Küchenchef­s. Gleichzeit­ig sind wir dafür verantwort­lich, dass eine gesunde Balance entsteht, indem wir die Wünsche des Gastes an die Küche übermittel­n. Und weiter?

Wir müssen unsere Gäste genau kennen. Für einige ist ein Besuch bei uns im Baur au Lac nicht selbstvers­tändlich, vielleicht fühlen sie sich sogar ein wenig eingeschüc­htert. Dann müssen wir dafür sorgen, dass sich die Gäste wohlfühlen. Wie schaffen Sie das?

Indem ich dem Gast zuhöre, Fragen stelle, ihn beobachte und niemals in eine Schublade stecke. Die Priorität ist, dass jeder eine gute Zeit bei uns hat. Dafür sind wir da. Wie gehen Sie mit schwierige­n Gästen um?

Da muss man intelligen­t reagieren, denn respektlos­es Verhalten gegenüber dem Serviceper­sonal sagt viel über den Charakter des Menschen aus. In Konfliktsi­tuationen helfen meistens Zuhören, Analysiere­n und dann einen Kompromiss finden.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland