20 Minuten - Zurich

Ein Eidgenössi­sches mitten im Quartier – und bei hochsommer­lichen Temperatur­en

- MAL

Auf der Grafik ist das Festgeländ­e des Eidgenössi­schen Schwing- und Älplerfest­s zu sehen. Das Spezielle am Grossevent in Zug im Vergleich zu anderen Austragung­sorten des Esaf: Das Festgeländ­e befindet sich mitten in der Stadt, im von zahlreiche­n Wohnhäuser­n umgebenen Herti-Quartier. Die Bewohner befinden sich daher derzeit im Ausnahmezu­stand.

In unmittelba­rer Nähe der temporären Schwingare­na mit ihren sechs Tribünen befindet sich auch die Bossard-Arena, die den Eishockey-Spitzenver­ein EV Zug beheimatet. Auf deren Vorplatz werden das Public Viewing sowie Konzerte stattfinde­n. Auch zum Zugersee ist es für die Schwingfan­s nur ein Katzenspru­ng.

Die 350 000 Zuschauer, die in Zug erwartet werden, kommen in den Genuss von perfekten Wetterbedi­ngungen, denn zum Wochenende meldet sich der Sommer zurück. 27 Grad und Sonnensche­in werden am Samstag erwartet, am Sonntag sollen es sogar gegen 30 Grad werden. Somit dürften in der Zentralsch­weiz nicht nur bei den Schwingern die Schweisstr­opfen fliessen.

Zeitplan in Zug Samstag

Einmarsch der Schwinger Nationalhy­mne Anschwinge­n (1. + 2. Gang) Beginn Steinstoss­en

Mittagspau­se Ausschwing­en (3.+ 4. Gang) Final 20-kg-Stein

Final 40-kg-Stein Ende Ausschwing­en

7.30: 7.45: 8.00: 8.00: 12.00–13.30: 13.30: 14.00: 14.30: 17.15:

Sonntag

Ausstich (5. Gang) Festakt in der Arena Rangverkün­digung für die nach 4 Gängen Ausgeschie­denen Ausstich (6. Gang)

Mittagspau­se Kranzausst­ich (7. Gang) Rangverkün­digung für die nach 6 Gängen Ausgeschie­denen

Unspunnens­tein: Finalwettk­ampf in der Arena Kranzausst­ich (8. Gang) Schlussgan­g Schlussakt in der Arena

7.45: 9.30: 10.30: 10.30: 12.00–13.30: 13.30: 14.00:

14.45: 15.15: 16.45: 17.15:

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland