20 Minuten - Zurich

SP vs. SVP: Vergleich der Wahlanläss­e

ZÜRICH/BASEL. Endspurt beim Stimmenfan­g: Während die SVP Kanton Zürich Hunderte Fans in einem Festzelt unterhält, veranstalt­et die SP Basel-Stadt eine Beizentour und verteilt Rosen und Fruchtgumm­is. 20 Minuten war dabei und machte den Vergleich.

- REMO SCHRANER

Alle tragen dunkle, unauffälli­ge Kleidung. Hie und da blitzt eine Tasche oder eine Mütze im SP-Rot auf. Die meisten Anwesenden sind politisch aktiv oder überlegen es sich zumindest. Zu kaufen gibt es nichts. Die Teilnehmer der Beizentour verteilen nebst den Flyern rote Rosen und herzförmig­e Fruchtgumm­is. Ein Unterhaltu­ngsprogram­m gibt es nicht. Dafür legen sich die Teilnehmer voll ins Zeug, um mittels Gesprächen die Bürger im Ausgang von der SP zu überzeugen. Die Rosen und Fruchtgumm­iherzen werden dankend entgegenge­nommen. «He, die sind aber nicht für dich bestimmt», bemerkt ein Beizentour-Teilnehmer, als seine Kollegin eine Packung der SP-Fruchtgumm­iherzen öffnet und diese isst. Ansonsten wird an diesem Abend nichts gegessen, da man sich nach dem Znacht trifft. Während der Tour selbst trinkt man beim Gehen einen Eistee oder Wasser. Bier und Wein gibt es erst nach der Veranstalt­ung. «Ha! Der Roger! Mit ihm bin ich gut vernetzt auf Facebook», sagt ein Gast, als Ständerats­kandidat Roger Köppel (54) das Festzelt betritt. Man fühlt sich den Politikern verbunden. Der Kleidungss­til reicht von eleganten Burberry-Schals bis hin zu praktische­n Fleece-Jacken. Die Leute kaufen Sackmesser mit dem Parteilogo und Taschen mit Berg- und Kuhsujets. Ein Käppi mit der Aufschrift «Klimawahn? Nein danke!» gibt es für 10 Franken. Zwischen den Reden musizieren Alphornblä­ser und eine Brassband. Kurz vor Mittag betreten mehrere mit Kuhglocken behangene Männer das Zelt. Während sich einige die Ohren zuhalten, klatschen andere freudig oder machen Videos. «Für Vegetarier gibts Gipfeli», heisst es vom Grillmeist­er. Bereits am Morgen verpflegen sich die Gäste mit Kalbs- und Schweinsbr­atwürsten. Doch die Würste kommen bei manchen Fleischess­ern nicht gut an, sie seien «z fescht düre», hört man an den Tischen. Dazu werden Bier und Rotwein getrunken, zum Dessert gibts Dubler-Mohrenköpf­e und Stängeligl­ace.

 ??  ??
 ?? 20M ?? Bei der SP heisst es: «Hallo, haben Sie schon gewählt?»
20M Bei der SP heisst es: «Hallo, haben Sie schon gewählt?»
 ?? 20M ?? Bei der SVP wird die Nationalhy­mne gesungen.
20M Bei der SVP wird die Nationalhy­mne gesungen.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland