20 Minuten - Zurich

Schweizer Banknoten: App lüftet Geheimniss­e

ZÜRICH. Was soll das Gekritzel auf der 1000er-Note und wie ist die neunte Serie vor Fälschern geschützt? Eine App der SNB beantworte­t diese Fragen.

- RAPHAEL KNECHT

Die App ist kein Fälschungs­test und funktionie­rt etwa auch mit Ausdrucken von Noten, die den «Specimen»Schriftzug tragen.

BELIEBT Schweizer Geld steckt voller Symbole, Wasserzeic­hen und Sicherheit­smerkmale – viele davon erkennt man auf den ersten Blick gar nicht. Mit der neunten Notenserie hat die Schweizeri­sche Nationalba­nk (SNB) darum auch eine App mit Augmented Reality (AR) lanciert. Sie soll es ermögliche­n, die neuen Nötli im Detail zu entdecken. 20 Minuten hat die SNB-App getestet: • Animation Das Erste, was man beim Scannen einer Note auf dem Bildschirm sieht, ist eine Animation: Bei der 10er-Note etwa erscheint ein Uhrwerk, beim 20er fliegen Schmetterl­inge aus dem Geldschein, und über dem 50er-Nötli tummeln sich Löwenzahn

Samen. • Motiv

Wer sich fragt, warum über dem Globus auf der 20er-Note das Firmament abgebildet ist oder was es mit der Suone auf dem 100er auf sich hat, dem hilft die App mit kurzen Erklärtext­en. Verschiede­ne thematisch­e Merkmale werden auf dem Handybilds­chirm hervorgeho­ben und erläutert.

• Sicherheit­smerkmale In der App werden auch Sicherheit­smerkmale wie der Sicherheit­sstreifen oder die Wasserzeic­hen hervorgeho­ben. Wie die SNB aber betont, kann man mit der App nicht die Echtheit der Noten prüfen.

• UV und Mikrotext

Einige Elemente der Nötli sieht man nur unter speziellen Bedingunge­n, etwa wenn man den Schein unter ultraviole­ttes Licht oder eine Lupe legt. Die App zeigt, wie das aussieht. • Fazit

Wer sich für die neue Notenserie interessie­rt, für den könnte es sich lohnen, die App mal auszuprobi­eren. Nach einigen Minuten hat man allerdings alles gesehen, was sie zu bieten hat. Dann empfiehlt sich die Deinstalla­tion, insbesonde­re, weil die App relativ viel Platz braucht.

 ?? RKN ?? Hält man den 20er vors Handy, erscheinen Schmetterl­inge.
RKN Hält man den 20er vors Handy, erscheinen Schmetterl­inge.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland