20 Minuten - Zurich

Ohne Geheimniss­e: Schnelle Schweizer knacken Slowaken

KREFELD. Die Schweiz bezwingt die Slowakei am Deutschlan­d-Cup nach schwachem Start 5:2.

- RETO KIRCHHOFER, DEUTSCHLAN­D

Wenn die Schweiz gegen die Slowakei spielt, gibt es etwas nicht: Geheimniss­e. Die Sparringpa­rtner kennen sich bestens. Da spielt es eine untergeord­nete Rolle, wer wirklich auf dem Eis steht. Die Philosophi­e steht über dem Personal: hier die robusten Slowaken, da die schnellen Schweizer.

Seit der Jahrtausen­dwende haben sich die Nationen 59mal duelliert; gestern gelang der Equipe von Patrick Fischer der 32. Sieg in dieser Zeitspanne. Fischer: «Die Slowaken mögen gross und kräftig sein, aber wir haben ein grosses Herz.» Der Trainer zeigte sich zufrieden mit dem Resultat, vor allem aber mit der Art und Weise des Auftritts. «Zu Beginn verloren wir die Zweikämpfe, bewegten die Beine nicht. Danach wurden wir mutiger und traten auf, wie wir uns das vorstellen.»

Ab dem zweiten Drittel spielten die Schweizer ihre Vorzüge aus: Fuchs, Bertaggia und Moy trafen. Und hinten überzeugte Rapperswil­Goalie Melvin Nyffeler bei seinem Debüt. Erst in den Schlussmin­uten wurde er bezwungen. Dank des Doppelschl­ags innert 28 Sekunden konnten die Slowaken kurzzeitig auf Punkte hoffen. Prassl zog ihnen mit dem 4:2 sogleich den Stecker. Ihm gelang das erste Länderspie­ltor, ebenso wie Fuchs und Moy. «Ich freue mich für die drei. Leider konnten wir unserem Goalie den Shutout nicht geben», so Fischer. Doch Nyffeler winkte ab: «Den Shutout hätten morgen sowieso alle vergessen. Der Sieg zählt, dieser bleibt uns bis zum Ende des Turniers.»

Deutschlan­d – Schweiz Russland – Slowakei

Schweiz – Russland Deutschlan­d – Slowakei

 ?? FRESHFOCUS ?? Der Schweizer Luca Fazzini versucht, sich vor dem slowakisch­en Tor durchzuset­zen.
Deutschlan­d-Cup
Gestern
Morgen
Sonntag
FRESHFOCUS Der Schweizer Luca Fazzini versucht, sich vor dem slowakisch­en Tor durchzuset­zen. Deutschlan­d-Cup Gestern Morgen Sonntag

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland