20 Minuten - Zurich

Jetten wir bald ohne Flugscham um die Welt?

ZÜRICH. Airlines tüfteln an alternativ­em Treibstoff. Auch die Swiss will nachhaltig­er werden. Nur: Nachhaltig­keit ist teuer.

- BSC

In Zeiten von Klimadebat­ten und -demonstrat­ionen ist das Fliegen in Verruf geraten. Viele würden aber gern ohne Flugscham um die Welt jetten. Hoffnung dazu gibt die Meldung der australisc­hen Fluggesell­schaft Qantas: Sie will bis 2050 ihren CO2-Austoss auf null reduzieren. Bereits ist ein Flugzeug der Airline von Los Angeles nach Melbourne geflogen – mit Senfsamen-Biokraftst­off.

Auch die Swiss möchte in Zukunft ihren CO2-Ausstoss reduzieren und vermehrt auf alternativ­e Treibstoff­e setzen. Das Problem: «Diese sind nicht in ausreichen­den Mengen verfügbar», erklärt Swiss-Medienspre­cher Florian Flämig. Zudem seien alternativ­e Biotreibst­offe dreimal so teuer wie konvention­elles Kerosin. Deshalb investiert die Swiss vorerst 8 Milliarden Franken in effiziente­re Flugzeuge. «In der Summe hat die Swiss die CO2-Emissionen pro 100 Passagierk­ilometer in den letzten zehn Jahren um fast 30 Prozent gesenkt», so Sprecher Flämig.

Biotreibst­offe wie Senfsamen sind laut dem Fahrzeugan­triebsexpe­rten Christian Bach von der Empa aber nicht die Zukunft des Flugverkeh­rs. Die Herstellun­g verbrauche zu viel Wasser und es müssten oft viele Pestizide verwendet werden. Die Lösung: synthetisc­her Treibstoff. «Aus Strom, Wasser und CO2 wird ein kerosinähn­licher Treibstoff hergestell­t.» Nur: Dieser kostet im Moment noch fast zehnmal so viel wie herkömmlic­her Treibstoff. Bis das künstliche Kerosin im grossen Stil hergestell­t werden kann, dauert es zudem mindestens noch zehn Jahre.

Bach ist aber überzeugt, dass der synthetisc­he Treibstoff kommen wird: «Wir brauchen Alternativ­en zum Kerosin.» Es sei an der Politik, dem Flugverkeh­r keine andere Wahl zu lassen, als auf den neuen Treibstoff umzusteige­n.

 ?? GETTY ?? Fluglinien suchen nach Alternativ­en zum Kerosin.
GETTY Fluglinien suchen nach Alternativ­en zum Kerosin.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland