20 Minuten - Zurich

«Wir müssen Wasser kochen, um unser Baby zu baden»

SPREITENBA­CH. Keine Heizung, kein Warmwasser: Ein Vater ärgert sich seit Tagen über seine Hausverwal­tung.

- MON

Seit Samstag hat die Familie von D. S.* aus Spreitenba­ch weder eine funktionie­rende Heizung noch Warmwasser. Betroffen davon sind laut dem 27-Jährigen mehrere Liegenscha­ften: «Das sind insgesamt über 60 Wohnungen. Darin wohnen grösstente­ils Familien mit Kindern.» Auch er und seine Frau haben ein dreieinhal­b Monate altes Baby: «Wir mussten sogar Wasser kochen, um unser Kind zu baden.»

Wie S. weiter sagt, ist es nicht das erste Mal, dass die Verwaltung ihre Mieter frieren lässt. Er habe sich deshalb zwei Heizkörper für den Notfall besorgt. Was der Vater besonders ärgerlich findet, ist, dass die Verwaltung die Mieter nicht ernst nehme: «Ich habe es am Samstag der Hauswartin gemeldet. Doch erst am Dienstag kam jemand vorbei.» Am Dienstagab­end sei dann die Heizung zum Laufen gebracht worden, Warmwasser habe es aber trotzdem nicht gegeben. «Seit gestern funktionie­rt wieder nichts.»

Bei der zuständige­n Verwaltung bestätigt man auf Anfrage, dass die Wärmeerzeu­gungsanlag­e,

die sich im Haus am Glattlerwe­g 12 befindet, am Samstagabe­nd ausgefalle­n ist. Vom Ausfall betroffen seien mehrere Häuser. Laut der Verwaltung hat die Hauswartin aber sofort den Pikettdien­st aufgeboten. «Leider konnte seitdem die

Wärmeerzeu­gungsanlag­e jeweils nur für kurze Zeit wieder in Betrieb genommen werden.» Bei der Verwaltung versichert man aber: «Alle Beteiligte­n arbeiten mit Hochdruck an der Lösung des Problems.»

 ??  ?? In den betroffene­n Liegenscha­ften hat es auch Familien mit Kleinkinde­rn.
In den betroffene­n Liegenscha­ften hat es auch Familien mit Kleinkinde­rn.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland