20 Minuten - Zurich

Ein klares Bekenntnis zum zeitgemäss­en Kleinwagen

FRANKFURT. Hyundai bringt den i10 komplett neu, mit mehr Platz, schickem Design und moderner Ausstattun­g.

- DAVE SCHNEIDER

Die rigorosen CO2-Vorschrift­en tragen mitunter seltsame Früchte. So wird mancher Kleinwagen vom Markt verschwind­en, obwohl diese doch eigentlich vernünftig sind. Doch der Preisdruck ist in diesem Segment enorm und die Margen sind zu klein, um allfällige CO2-Bussen zu kompensier­en. Ausserdem schneiden die kleinen Motoren im neuen Messzyklus WLTP unvorteilh­aft ab – also werden Modelle wie der Ford Ka oder der Opel Karl künftig gestrichen.

Hyundai hingegen hält am kleinen i10 fest und lanciert ihn nun in einer neuen Modellgene­ration. «Der i10 zählte im Verkauf zu unseren Volumenmod­ellen und ist eine der Wurzeln unseres Wachstums in Europa», begründet dies Andreas-Christoph Hofmann, Marketingc­hef von Hyundai Europe. Deshalb haben die Entwickler in allen Belangen einen draufgeleg­t: Der i10 sieht besser aus, bietet mehr Platz und hat eine umfangreic­here, modernere Ausstattun­g als bisher, etwa einen Spurhalte-, einen Fernlicht- und einen Notbremsas­sistenten.

Zum schicken Design kommen eher biedere Antriebe: Es stehen ein 1-Liter-Dreizylind­er mit 67 PS und ein 1,2-LiterVierz­ylinder mit 84 PS zur

Wahl, geschaltet wird manuell oder automatisc­h mit 5 Gängen. Als Supplement kommt die Variante N-Line hinzu, mit sportliche­m Look und 100-PSTurbomot­or. Auf den Markt kommt dieser erst im Sommer, die Basisversi­on ist bereits ab März ab 12 990 Franken erhältlich.

 ??  ?? Hyundai hält am Kleinwagen i10 fest, obwohl der Preisdruck in diesem Segment enorm ist.
Hyundai hält am Kleinwagen i10 fest, obwohl der Preisdruck in diesem Segment enorm ist.
 ??  ?? Der Hyundai i10 sieht besser aus, bietet mehr Platz und hat eine modernere Ausstattun­g.
Der Hyundai i10 sieht besser aus, bietet mehr Platz und hat eine modernere Ausstattun­g.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland