20 Minuten - Zurich

Leipzig ärgert Bayern – kein Sieger im Spitzenspi­el der Bundesliga

MÜNCHEN. Nach einer dominanten ersten Halbzeit müssen die Münchner am Schluss froh sein, dass sie gegen Leipzig zu einem torlosen Unentschie­den kommen.

- TRE

Der FC Bayern hat dank eines erstaunlic­hen Fehlschuss­es von Leipzigs Torjäger Timo Werner die Tabellensp­itze der Bundesliga behalten. Der Stürmer vergab die Riesenchan­ce, als er bei seiner Direktabna­hme in der 63. Minute freistehen­d am Tor vorbeischo­ss. Nach dem 0:0 bleibt der Titelkampf völlig offen. «Jetzt sind wir Zweiter, können von hinten angreifen, vielleicht schaffen wir es noch», sagte Werner. Zufriedenh­eit tönt anders.

In der ersten Hälfte boten die beiden besten Teams der

Liga nicht das erhoffte Spektakel, waren sehr auf defensive Absicherun­g bedacht, was dem Heimteam besser gelang. Bayerns Thomas Müller resümierte dann auch: «Wir haben es verpasst, aus diesem Spiel unser Spiel zu machen.»

Nach der Pause wähnten sich die Münchner bereits auf der Siegerstra­sse. Nach einem Foul von Dayot Upamecano an Robert Lewandowsk­i, der sich den Ball schon auf den Punkt gelegt hatte, wurde der Strafstoss nach Videobewei­s aber doch verwehrt (55.). Lewandowsk­i

hatte vor dem Foul im Abseits gestanden.

Und dann kam die Szene, die Werner noch verfolgen dürfte, als er freistehen­d völlig überhastet abschloss, und die mögliche Führung für die Leipziger vergab.

Somit avancierte weder Bayerns Lewandowsk­i (22 Saisontore) noch Leipzigs Werner (20 Treffer) zum Matchwinne­r und das Spiel endete torlos, was Müller als «okay Ergebnis» bezeichnet­e. Für die Spannung in der Bundesliga ist es dies gewiss.

 ?? EPA ?? Es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Bayern und Leipzig.
EPA Es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Bayern und Leipzig.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland