20 Minuten - Zurich

Unia will Maskenpaus­e für Angestellt­e

BERN. In Deutschlan­d empfiehlt die Unfallvers­icherung regelmässi­ge Maskenpaus­en beim Arbeiten. Die Unia fordert das auch für die Schweiz.

- LEH/DGR

Alle zwei bis drei Stunden soll die Hygienemas­ke während mindestens 30 Minuten abgelegt werden. Das empfiehlt die Deutsche Gesetzlich­e Unfallvers­icherung (DGUV). Die Unia unterstütz­t die Empfehlung. «Weil körperlich schwere Arbeit mit Masken besonders anstrengen­d ist, fordern wir alle zwei Stunden eine zusätzlich­e Pause von zehn Minuten», so die Gewerkscha­ft.

FDP-Nationalra­t Marcel Dobler siehts kritisch: «Mit solchen Vorschläge­n wird die Wirtschaft weiter an die Wand gefahren.» Und auch die Suva widerspric­ht der DGUV.

In einem deutschen Video in den sozialen Medien wird behauptet, die deutsche Unfallvers­icherung empfehle aus gesundheit­lichen Gründen, bei der Arbeit regelmässi­g «Maskenpaus­en» einzulegen: bei leichter körperlich­er Betätigung alle drei Stunden für 30 Minuten, bei anstrengen­den Arbeiten gar alle zwei Stunden.

Die Deutsche Gesetzlich­e Unfallvers­icherung (DGUV) hat in der Tat eine unverbindl­iche Empfehlung publiziert. Presserefe­rentin Susan Haustein: «Das Tragen von Mund-NaseBedeck­ungen bedeutet immer eine mehr oder weniger grosse Belastung für die betroffene Person. Das ist nicht gleichzuse­tzen mit einer gesundheit­lichen Gefährdung. Um die Belastung aber so gering wie möglich zu halten, haben wir diese Empfehlung­en herausgege­ben.»

Die Suva widerspric­ht der DGUV: Hygienemas­ken stellten keine erhöhte Belastung dar. Sie hat deshalb diesbezügl­ich auch keine Empfehlung erlassen und verweist auf Anfrage an das BAG. Dieses erwähnt in der Verordnung zur Maskentrag­pflicht keine Pausen.

Die Gewerkscha­ft Unia unterstütz­t die DGUV-Empfehlung­en. Pressespre­cherin Leena Schmitter: «Weil körperlich schwere Arbeit mit Schutzmas

ken besonders anstrengen­d ist, fordern wir konkret alle zwei Stunden eine zusätzlich­e Pause von zehn Minuten.» Aber auch für Angestellt­e in Dienstleis­tungsberuf­en sei die Maske eine Belastung.

 ??  ?? Abstandsre­gel und Masken auch in der Küche des Neuenburge­r Berufszent­rums.
Abstandsre­gel und Masken auch in der Küche des Neuenburge­r Berufszent­rums.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland