20 Minuten - Zurich

Sammler bieten Pokémon-Box für Zehntausen­de Franken an

Für Zehntausen­de von Franken verkaufen zwei Sammler wertvolle Pokémon-Karten. Diese lagern sie wie Juwelen.

- RAPHAEL KNECHT

Tarek und Simon sind seit ihrer Kindheit Pokémon-Fans. Heute bewahren sie ihre Kartensamm­lung aber nicht mehr zu Hause in der Schublade auf, sondern in einem bombensich­eren Koffer im Schliessfa­ch der Bank. Denn viele ihrer Sammelstüc­ke sind Tausende Franken wert. «Wenn ich diese Karten bei mir zu Hause hätte, könnte ich nicht mehr schlafen», sagt Tarek (30).

Zum Black Friday plant er mit seinem Geschäftsp­artner Simon (29) eine besondere Aktion: Sie werden eine deutsche Booster-Box der ersten Edition ab 1 Franken auf Ricardo versteiger­n. «Der Wert der Box liegt zwischen 30000 und 50 000 Franken», sagt Simon. Der Betrag hänge vom Zustand ab. Das Interesse sei bereits jetzt riesig, denn selbst für Sammler ist es extrem schwierig, an eine solche heranzukom­men.

Die beiden hatten die Box vor vier Jahren für rund 800 Fr. gekauft. «Damals wurden wir belächelt, weil wir so viel Geld für Pokémon ausgeben», so Simon. Ihnen gehe es aber nicht ums Geld: «Wir sind leidenscha­ftliche Sammler und es gibt viele Karten, die wir nie im Leben verkaufen werden», sagt Simon, der mit seiner kürzlich gegründete­n Firma Black Triangle Karten-Bewertungs­dienste für Schweizer Sammler anbietet. Den Handel mit raren Karten organisier­t Simon aber eher selten über Auktionspl­attformen. Er erreicht die Community auf Instagram: «Wenn ich dort über eine verfügbare Karte oder Box informiere, ist sie meist innert 10 Minuten weg.»

 ?? 20M ?? Tarek (l.) und Simon sammeln und verkaufen wertvolle Pokémon-Karten und -Boxen. Video: Wie die beiden Sammler ihre Karten bei der Bank abholen, siehst du auf 20min.ch
20M Tarek (l.) und Simon sammeln und verkaufen wertvolle Pokémon-Karten und -Boxen. Video: Wie die beiden Sammler ihre Karten bei der Bank abholen, siehst du auf 20min.ch

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland