20 Minuten - Zurich

Zurzeit verfehlt die Schweiz drei von vier Zielen

BERN. Lockerunge­n Die nächsten am 22. März sind an strenge epidemiolo­gische Richtwerte geknüpft. Es sieht zurzeit nicht gut aus.

- LEO HURNI

Den Entscheid über weitere Lockerunge­n fällt der Bundesrat am 19. März. Am 22. März könnten etwa die Homeoffice-Pflicht fallen oder die Restaurant­terrassen wieder aufgehen. Die nächste Etappe macht der Bundesrat aber von vier strengen Richtwerte­n abhängig, aufgrund derer er eine Gesamtbeur­teilung der Corona-Lage vornimmt:

1.Positivitä­tsrate unter fünf Prozent

Die Positivitä­tsrate hat zuletzt stagniert und sogar wieder leicht angezogen. Gemäss aktuellen BAG-Daten beträgt die durchschni­ttliche Rate von letzter Woche 5,3 Prozent. Damit sind die Vorgaben des Bundesrate­s derzeit nicht erfüllt.

2. Weniger als 250 Covid-Patienten auf Intensivst­ation

Hier sieht es derzeit gut aus: Momentan befinden sich schweizwei­t 179 Covid-Patienten auf der Intensivst­ation.

3. Durchschni­ttlicher R-Wert unter 1

Der neueste R-Wert der letzten sieben Tage für die Schweiz beträgt 1,06 und erfüllt damit die Richtwerte des Bundesrate­s nicht. Allerdings: Aufgrund von nachgelief­ertem Datenmater­ial kann ein bereits veröffentl­ichter R-Wert nachträgli­ch aktualisie­rt werden.

4. Inzidenz nicht höher als am 1. März

In den letzten 14 Tagen wurden von 100 000 Personen rund 148 positiv auf Corona getestet – die 14-Tages-Inzidenz am 1. März betrug 147,52. Mit der immer weiteren Verbreitun­g der ansteckend­eren Mutationen und den ersten Lockerunge­n könnte es sein, dass die Inzidenz am

17. März höher ist als noch am

1. März.

Derzeit verfehlt die Schweiz also drei von vier Zielen. Infektiolo­ge Christian Garzoni vom Moncucco-Spital Lugano sagt: «Wenn die Verbreitun­g der Mutationen weiter zunimmt, was gut möglich sein wird, werden Öffnungen aus epidemiolo­gischer Sicht sicher schwierig sein.» Positivitä­tsrate und Auslastung der Intensivst­ationen stimmten zwar zuversicht­lich. «Der R-Wert ist aber der Knackpunkt, er nimmt in der Schweiz wieder zu.»

 ??  ?? Momentan sieht es nicht so aus, dass Restaurant­terrassen bald wieder geöffnet werden können.
Momentan sieht es nicht so aus, dass Restaurant­terrassen bald wieder geöffnet werden können.
 ?? 20M ??
20M

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland