20 Minuten - Zurich

«Herr Berset, wenn Sie liefern, dann impfen wir»

ZÜRICH. Bundesrat Alain Berset traf gestern die Zürcher Gesundheit­sdirektori­n Natalie Rickli.

- THOMAS MATHIS

Eine Züri-Maske und mehrere Forderunge­n – das sind zwei Dinge, die Bundesrat Alain Berset vom gestrigen Besuch am Zürcher Flughafen mitnimmt. Er hatte sich vor Ort über das Contact-Tracing und die Personenab­fertigung in der Corona-Pandemie informiert. Die Maske erhielt er von der Zürcher Gesundheit­sdirektori­n Natalie Rickli. Er solle diese an der nächsten Medienkonf­erenz anziehen, um zu zeigen, dass Zürich eine hohe Priorität habe in Bern. Auch mehrere «Wünsche» gab Rickli ihm mit. «Der vorhandene Impfstoff reicht derzeit nicht aus», sagte sie. Man könne im Kanton Zürich nur die Hälfte der ersten Risikogrup­pe impfen bis Ende März. Sie sei nicht so zuversicht­lich, dass bis zu den Sommerferi­en alle geimpft seien, die das wollten. Deshalb forderte sie einen anderen Schlüssel bei der Verteilung der Impfstoffe. «Wenn Sie liefern, Herr Berset, dann impfen wir.» Zudem sprach sich Rickli auch für weniger strenge Kriterien beim Testen und für Selbsttest­s aus.

Berset hingegen zeigte sich zuversicht­lich bezüglich Impfungen bis Sommer. Der Bund sei zudem auf dem Weg, das Testen zu lockern. Man werde sehr rasch mit neuen Entwicklun­gen kommen, verspricht er. Regierungs­präsidenti­n Silvia Steiner sagte, dass es von grosser Bedeutung sei, den Errungensc­haften der Entbehrung­en in den vergangene­n Wochen Sorge zu tragen. «Auch wenn das uns als Zürchern manchmal schwerfäll­t: Wenn wir bescheiden bleiben, können wir uns weitere Perspektiv­en schaffen.»

 ?? 20M/CELIA NOGLER ?? Die Zürcher Gesundheit­sdirektori­n Natalie Rickli überreicht Bundesrat Alain Berset eine Züri-Maske.
20M/CELIA NOGLER Die Zürcher Gesundheit­sdirektori­n Natalie Rickli überreicht Bundesrat Alain Berset eine Züri-Maske.
 ?? KAPO AG ?? Das Auto des Unfallveru­rsachers landete auf dem Dach.
KAPO AG Das Auto des Unfallveru­rsachers landete auf dem Dach.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland