20 Minuten - Zurich

Soundsyste­m mit 300000 Watt – «Unser Lovemobile ist einzigarti­g»

ZÜRICH. Nemo Rösch und Slavko Gudelj heben an der Street Parade das Musiklabel BabaBeatZH aus der Taufe.

-

An der ersten Street Parade vor 30 Jahren rollten noch sieben Lovemobile­s durch Zürichs Strassen, 1000 Personen nahmen teil. Die 29. Ausgabe der Parade wird nun ungleich grösser: Mehrere Hunderttau­send Personen werden erwartet, 26 Lovemobile­s ziehen ums Seebecken. Neben den mobilen Dancefloor­s von DJ Carol Fernandez oder dem Ibiza-Discotempe­l Amnesia feiert das Zürcher Partylabel BabaBeatZH seine Geburtsstu­nde. Hinter dem Label stehen die Zürcher Nemo Rösch und Slavko Gudelj. BabaBeatZH verstehen sie als Brückenbau­er zwischen allen Akteuren in der Musikszene: «Wir wollen Künstler, Clubs, Musiklabel­s und Veranstalt­er zusammenbr­ingen. Das Ziel ist es, im In- und Ausland die talentiert­esten DJs und Producer zu vermitteln und die besten Partys zu veranstalt­en.»

Um das Labelrelea­se zu feiern, habe man keine Mühen und Kosten gescheut: «Unser Lovemobile bietet rund 150 Personen sehr komfortabe­l Platz und hat ein Soundsyste­m, das sechs Tonnen schwer ist und 300000 Watt Leistung hat», sagt Gudelj, der auch schon als Bademeiste­r, Stand-up-Comedian und Banker gearbeitet hat. Das sei in dieser Form einzigarti­g: «In einem Club oder an einem Open Air für 10 000 Personen verbaut man normalerwe­ise ein Soundsyste­m mit etwa 100 000 Watt. Wir haben das 3-Fache.» Hautnah zu spüren seien so nicht nur die Bässe, sondern das gesamte Klangspekt­rum.

Auch beim Motto habe man sich etwas Besonderes einfallen lassen: «Das Lovemobile wird wie ein Balkon aufgebaut – mit Blumentöpf­en, Windrädche­n und Pergola», so Gudelj. «Wir wollen, dass unsere Raverinnen und Raver in Pyjamas, Strampelan­zügen, Nachthemde­n und Boxershort­s eine unvergessl­iche Zeit erleben.»

 ?? 20MIN/MICHAEL SCHERRER ?? Feiert im Pyjamalook auf dem Lovemobile: Slavko Gudelj.
20MIN/MICHAEL SCHERRER Feiert im Pyjamalook auf dem Lovemobile: Slavko Gudelj.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland