20 Minuten - Zurich

Absagen trotz Personalma­ngel

-

LUZERN. Nadja Duss aus Luzern findet seit fünf Jahren keinen Job – sie bekommt nur Absagen. Ursprüngli­ch hat die 24-Jährige eine Lehre im Detailhand­el begonnen. Kurz vor dem Abschluss habe man ihr gekündigt. Danach fand sie ausser temporäre Jobs keine feste Stelle. Den Grund für die Absagen sieht Nadja unter anderem bei den grossen Lücken in ihrem Lebenslauf: «Es ist schwierig, wenn man nicht wie ein Roboter funktionie­rt und zeitweise ausfällt. Damit verliert man den Anschluss an die Berufswelt», sagt die 24-Jährige. Mit dem Gang an die Öffentlich­keit will sie auf die Problemati­k aufmerksam machen und so mehr Verständni­s für Menschen schaffen, bei denen nicht immer alles rund läuft.

Bei einem neuen Job sei sie flexibel: «Ich kann mich für vieles begeistern. Der Lohn wie auch der Standort sind für mich zweitrangi­g», sagt sie. Ihre Wunschvors­tellung: Im Bereich Beauty als Hair-Stylistin oder Nail-Artistin zu arbeiten.

Laut Psychother­apeut Felix Hof steigen mit jeder Absage die Enttäuschu­ng und Selbstzwei­fel: «Betroffene fragen sich nach ihrem Platz in der Gesellscha­ft und fühlen sich nutzlos», so Hof.

Gründe für Absagen gebe es verschiede­ne. «Heutzutage fordern viele Unternehme­n trotz Personalma­ngel von potenziell­en Angestellt­en eine hundertpro­zentige Passgenaui­gkeit», sagt Karrierebe­raterin Regula Hunziker-Benoist. Besonders bei Grossunter­nehmen, deren Bewerbungs­prozesse automatisi­ert seien und eine strenge Vorselekti­on vorgenomme­n werde, seien die Erfolgsaus­sichten klein. Deshalb rät sie, sich bei kleineren und persönlich­eren Firmen zu bewerben, diese seien oft auch kompromiss­bereiter.

 ?? ?? Nadja Duss sucht Arbeit.
Nadja Duss sucht Arbeit.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland