Blick

Ferien mit Hund: Was muss ich beachten?

-

Ich fahre über Ostern für einige Tage mit dem Auto nach Südtirol und will meinen Hund mitnehmen. Muss ich auf etwas speziell achten? M. BURKHART, BASSERSDOR­F ZH

Der Transport von Hunden im Auto unterliegt der Strassenve­rkehrsgese­tzgebung. Dort gelten Hunde als Ladung. Der Hund darf während des Transports niemanden gefährden oder ablenken können, damit Sie sich als Fahrer stets auf den Verkehr konzentrie­ren können.

Ideal ist, wenn der Hund schon im Welpenalte­r ans Autofahren gewöhnt werden kann. Am besten wird die Nutzung einer später im Auto verwendete­n Transportb­ox – diese empfehle ich in jedem Fall – stressfrei antrainier­t.

Weiter gilt: Nicht während der heissesten Tageszeit reisen und wenn möglich Staus vermeiden. Die Lautsprech­er im Aufenthalt­sbereich des Hundes ausschalte­n und ihn vor direkter Sonneneins­trahlung und Zugluft schützen. Ein Halt alle zwei bis drei Stunden tut nicht nur dem Hund, sondern auch dem Chauffeur gut. Der Vierbeiner kann so genügend trinken und sich bewegen. Wenn immer möglich im Schatten parkieren und den Hund insbesonde­re wegen der Überhitzun­gsgefahr nie allein im Auto zurücklass­en!

Bei Reisen ins Ausland ist es wichtig, sich im Vorfeld über das im Reiseland geltende Recht zu informiere­n. In Italien zum Beispiel ist das Führen an der Leine in Kombinatio­n mit dem Tragen eines Maulkorbs im ÖV zwingend. Im Mittelmeer­raum oder in Osteuropa ist das Ansteckung­srisiko für Infektions­krankheite­n zudem erhöht. Am besten sich beim Tierarzt vor der Reise über die Krankheits­risiken im Ferienland (und die Prophylaxe) informiere­n.

 ?? ?? Experte Sascha Grunder vom TCS, mit 1,6 Mio. Mitglieder der grösste Mobilitäts­club der Schweiz, leitet die Abteilung Test & Technik und klärt für den Blick Mobilitäts­fragen.
Experte Sascha Grunder vom TCS, mit 1,6 Mio. Mitglieder der grösste Mobilitäts­club der Schweiz, leitet die Abteilung Test & Technik und klärt für den Blick Mobilitäts­fragen.
 ?? ?? Der Hund gehört in eine Transportb­ox und nicht ungesicher­t auf den Beifahrers­itz.
Der Hund gehört in eine Transportb­ox und nicht ungesicher­t auf den Beifahrers­itz.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland