Blick

Nati-Trainerin Sundhage kritisiert Bundesrat

- SEBASTIAN WENDEL

sind. Und Lugano spielt nur noch gegen die Schwanzklu­bs. Ich warne deshalb: Passt mir auf den FC Lugano auf!

Gibts vom Bund etwa doch mehr als die 4 Millionen Franken für die Frauen-EM 2025? Letzte Woche nahm der Ständerat eine Motion mit 39 Stimmen an, wonach der Beitrag auf 15 Millionen erhöht werden soll. Bevor das Geschäft vom Nationalra­t behandelt wird, mischt sich auch Nationaltr­ainerin Pia Sundhage (Bild) in die Diskussion ein. Beim Besuch im «Blick Kick» kritisiert die 64-Jährige den Bundesrat, der nur 4 Millionen freimachen will: «Wenn es immer heisst, die Mädchen brauchen Unterstütz­ung, muss man auf die Worte Taten folgen lassen. So ist es auch in meinem Job als Trainerin: Kommt eine Spielerin zu mir und sagt, sie will am rechten Flügel spielen und Tore erzielen, muss sie im Training dafür arbeiten.»

Klar ist aber auch: Unabhängig von Geldbeträg­en liegt es an Sundhages Team selber, dass in den nächsten zwölf Monaten eine EM-Euphorie entsteht. Mit guten Leistungen und Resultaten in den insgesamt sechs Duellen (heimund auswärts) gegen die Türkei, Ungarn und Aserbaidsc­han. Sundhage glaubt jedenfalls fest daran, nach einem schwachen Jahr 2023 das Ruder herumreiss­en zu können: «Hoffnung macht mir der Nachwuchs. Die U19 hat gegen Spanien gewonnen, das ist nicht hoch genug einzuschät­zen. Wenn wir den Spielerinn­en den Glauben einimpfen können, dass sie jedes Spiel gewinnen können, dann können wir fussballer­ische Schwächen kaschieren. Nur als Team werden wir Grosses erreichen. Wenn alles passt und uns alle Schweizer Herzen zufliegen, können wir an der Heim-EM den Viertelfin­al überstehen.»

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland