25 Dienstag, 22. September 2020 Agenda DI Solothurn Diverses Ums 'n Jip Aufbruch ohne Ziel 22. Sept Neue Musik Kunst Meditation am Mittag ONO Das Kulturlokal, Kramgasse 6 20 Uhr Ausstellungen Annemarie Schwarzenbach als Fotografin, bis 3. Januar 2021. Bern Mit Zentrumslehrerin Kadam Hélène. Paul Lipp Zentrum Paul Klee, Monument im Fruchtland 3 10–17 Uhr Jam Session mit Oort Cloud Dromtönpa Zentrum für Kadampa Buddhismus, Gerechtigkeitsgasse 77 12.15–12.45 Uhr Loose Thinking, bis 15. November 2020. Jazz Konzert Musigbistrot, Mühlemattstr. 48 20.30 Uhr Haus der Kunst St. Josef, Baselstr. 27 10–23 Uhr El Anatsui – Triumphant Scale Tuesday Jam Kunst Vorbild Bern Jazz Zwischen Textilkunst, Skulptur und Wandmalerei oszillierende Werke, vom 13. März bis 1. November 2020. Trallamamma Offenes Atelier. Theater Interlaken 5ème Etage, Mühlenplatz 11 10 Uhr Kindermuseum Creaviva (ZPK), Monument im Fruchtland 3 14–15 Uhr, 16–17 Uhr Di, 22. Sept · 20 Uhr · Konzert / Pop · Bierhübeli, Neubrückstr. 43 Bern Öffentliche Probe – Paradise City Kunstmuseum Bern, Hodlerstr. 8–12 10–21 Uhr Konzert Klavierabend mit Moritz Winkelmann Konzert Theater Bern – Stadttheater, Kornhausplatz 20 19 Uhr East to West – Duo Assai Ganz Ohr – persönliches Gespräch Durch das langjährige musikalische Schaffen der drei Musiker von Trallamamma ergibt sich ein spannender Mix schöner Lieder aus den Bereichen Blues, Country, Jazz, Pop und Rock. Crazy, Cruel and Full of Love Classical Kunst Die drei letzten Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven. Kammermusik Heiliggeistkirche, Spitalgasse 44 17–18.30 Uhr Die Maria und der Mohamed Werke aus der Sammlung Gegenwartskunst, von Marina Abramovic, Luc Andrié, Christian Boltanski u. a. Bis 14. Februar 2021. Zentrum Artos, Alpenstr. 45 20–21 Uhr Mit Marianne Tschirren, Dara Khalil, Cornelia Grünig, Barbara Seidel. Altes Schloss, Bümplizstr. 89 19.30 Uhr Theater Matte, Mattenenge 1 20 Uhr Thun MI Comedy Kunstmuseum Bern, Hodlerstr. 8–12 10–21 Uhr 23. Sept Konzert Führung Comart – Seven Days Patti Basler & Philippe Kuhn – Nachsitzen. Aus Gründen Die Theaterschule Bewegungsschauspiel comart präsentiert ihre 26. Eigenproduktion. Paquita Maria Mapping Klee Ernst Kreidolf und die Pflanzen World / Chansons Bern Kunst Mit der Kuratorin Marianne Wackernagel. Kabarett Café Bar Mokka, Allmendstr. 14 20 Uhr Das Leben als Reise, Gesamtüberblick über Paul Klees Schaffen anhand seiner Lebensstationen und Reisen, bis 24. Januar 2021. La Cappella, Allmendstr. 24 20 Uhr La Cappella, Allmendstr. 24 20 Uhr Konzert Kunstmuseum Bern, Hodlerstr. 8–12 19–20 Uhr Ausstellungen Odessa Classics Ausstellungen Für Veranstalter: Michael Guttman (V), Jing Zhao (Vc), Alexey Botvinov (Kl), Werke von Beethoven, Rachmaninow, Silvestrow und Debussy. Zentrum Paul Klee, Monument im Fruchtland 3 10–17 Uhr Bitte tragen Sie Ihre Veranstaltungen so früh wie möglich neu unter eventbooster.ch ein. Beachten Sie, dass es bis zu einer Woche dauern kann, bis sie in der Zeitung erscheinen. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter agenda.bernerzeitung.ch, konsultieren Sie aber bitte zusätzlich die Webseite des Veranstalters. Zähringer Vortrag Hygieia Mythos und Wirklichkeit, bis 6. Dezember 2020. Kunst Vortrag mit Meditation Bis 12. September 2020. Schloss Thun, Schlossberg 1 10–17 Uhr Yehudi Menuhin Forum Bern, Helvetiaplatz 6 19.30 Uhr Homo Migrans Mit Zentrumslehrerin Kadam Hélène. Kreuzgassbrunnen frei zugängig Kulturhistorisch Für Besucher: Dromtönpa Zentrum für Kadampa Buddhismus, Gerechtigkeitsgasse 77 19–20.15 Uhr Zwei Millionen Jahre unterwegs, bis 31. Januar 2021. Heinz-Peter Kohler, Rossana Duran, Marc Kuhn Johannes Itten & Thun Hendrix Cousins Trio Kunst Jazz / Blues Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5 10–17 Uhr Bis 10. Oktober 2020. Natur im Mittelpunkt, bis 22. November 2020. Bierhübeli, Neubrückstr. 43 20 Uhr Diskussion Galerie Kunstreich, Gerechtigkeitsgasse 76 10–18 Uhr Veranstaltungen mit * wurden via gebucht. Weitere Informationen zu Eventpromotionen auf Kunstmuseum Thun, Hofstettenstr. 14 10–17 Uhr Reden zur Lage der Generationen Gina Été © eventbooster * Wachsen – Blühen – Welken Pop Kunst Shiva begegnet Suva Jenseits des Panoramas Mit Politikwissenschaftlerin Kübra Gümüşay. Politisch, persönlich und überraschend – Gina Éte macht Popmusik für eine Zukunft, wo Autos noch immer nicht fliegen können. Ernst Kreidolf und die Pflanzen, bis zum 10. Januar 2021. Kunst Religion und Staat im Alltag, bis 12. Dezember 2020. Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2 20 Uhr Zur Konstruktion von Landschaft, bis 29. November 2020. eventbooster.ch Kunstmuseum Bern, Hodlerstr. 8–12 10–21 Uhr Polit-Forum Bern, Marktgasse 67 10–16 Uhr © AG Thun-Panorama 11–17 Uhr Bierhübeli, Neubrückstr. 43 20 Uhr ANZEIGE JAMAIS SANS GAMAY Preise für Abonnenten präsentieren 119.- Nicht-Abonnenten 129.- Entdecken Sie jeden Monat eine Schweizer Weinregion und ihre besten Weine! Diesen Monat: Genfer Weine Als Abonnent/in profitieren Sie von attraktiven Rabatten. Unsere Angebote finden Sie hier weine.tamedia.ch Bestellcoupon Bestellen Sie auf www.weine.tamedia.ch oder über dieses Bestellcoupon Name Vorname Ja, ich bin Abonnent*in eines Tamedia-Titels Strasse PLZ/Ort Nein, ich bin nicht Abonnent*in eines Tamedia-Titels Tel E-Mail Datum UnterschriA Bitte geben Sie die gewünschte Menge ein JAMAIS SANS GAMAY SwissGrapes Chemin des Vergers 1 1195 Bursinel Suisse / / / Tel.+41 21 824 10 39 E-mail: info@swissgrapes.com /