Sonntags Blick

«Ich hatte Haut wi

Lara Gut-Behrami hat alles, um die Riesenslal­om-Kugel zu gewinnen. Ein 15. Platz in Saalbach (Ö) reicht ihr heute bereits. Damit wäre sie Nachfolger­in von Sonja Nef. Doch wie denkt die Appenzelle­rin über sie?

- MATHIAS GERMANN

Seit 22 Jahren dauert die schwarze Serie an. Nun steht Lara Gut-Behrami (32) kurz davor, Sonja Nef (51) als letzte Schweizer Riesenslal­omKönigin abzulösen. Wie denkt die Appenzelle­rin darüber? Und was unterschei­det sie von der Tessinerin? Blick konfrontie­rt Nef mit zehn – teilweise provokativ­en – Thesen.

Lara hat 95 Punkte Vorsprung – da geht nichts mehr schief

Wenn Lara gesund am Start ist, glaube ich nicht, dass sie sich das noch nehmen lässt. Ihre Chancen auf den Gewinn der Kugel sind sehr, sehr gross. Erstens müsste Brignone gewinnen, und sie dürfte nicht in die Top 15 fahren – das ist sehr unwahrsche­inlich. Ich bin mir übrigens sicher, dass Lara ein taktisches Rennen fahren wird. Vor allem im ersten Lauf wird sie nicht alles riskieren, sondern sauber und kontrollie­rt fahren. Danach kann sie schauen, wo Brignone steht, und sich einen Plan für den zweiten Durchgang schmieden. Lara hat so viel Erfahrung, dass sie das kann.

Dass Gut-Behrami Sie ablösen wird, kratzt an Ihrem Ego

Darauf wäre ich wirklich nie gekommen (lacht). Es wäre mir eine Ehre, von Lara abgelöst zu werden. Mit dem Riesen-Gold 2021 in Cortina war sie schon meine Nachfolger­in als Weltmeiste­rin – und nun ist sie es wohl bald auch im Weltcup. Ich würde ihr von Herzen gratuliere­n, denn ich weiss, wie komplex der Riesenslal­om sein kann, wenn es nicht läuft. Und bei Lara lief es jahrelang nicht. Wie sie den Turnaround geschafft hat, ist einfach super.

Gut-Behrami verzichtet auf Social Media. Sie hätten damit Millionen verdient

Schwierig, das zu beurteilen. Aber ich bin extrem dankbar, dass es zu meiner Zeit weder Facebook, Twitter, Instagram noch TikTok gab. Ich bin gar kein Fan von Social Media. Immer und überall alles posten – ich finde das eine sehr ungesunde Entwicklun­g. Dass Lara darauf pfeift, obwohl sie damit viel mehr Geld verdienen könnte, finde ich lobenswert.

Gut-Behrami zieht ihr Ding durch – egal, was andere sagen. Sie hatten keine so dicke Haut

Leider stimmt das. Es war mir überhaupt nicht egal, was andere über mich dachten. Wegen meiner Knie, die immer wieder Probleme machten, musste ich oft mein eigenes Süppchen kochen. Dabei hätte ich wie viel lieber immer im Team trainiert! Ich bekam immer wieder mit, wie andere hinter meinem Rücken über mich tuschelten – sie verstanden meinen Alleingang nicht. Das machte mich traurig und kostete Energie. Auch als die Medien negativ über mich berichtete­n, ging das nicht spurlos an mir vorbei. Lara ist da seit jeher viel abgebrühte­r. Immerhin: Heute bin ich reifer und stehe viel mehr über der Sache.

Mit der Form von 2002 und den Ski von heute würden Sie Gut-Behrami schlagen

Mit solchen Vergleiche­n über die SkiGenerat­ionen habe ich gar nichts am Hut. Ich finde auch nicht, dass es den Besten oder die Beste aller Zeiten gibt. Es gibt Athleten, die in ihrer Generation oft unerreicht waren – aber es gibt immer wieder neue Stars.

Im Gegensatz zu Gut-Behrami galten Sie als Ski-Schätzchen

Das habe ich immer wieder über mich gehört. Und wahrschein­lich ist es auch richtig, weil ich für die Leute sehr greifbar war und meinen Emotionen vor der Kamera freien Lauf liess. Das ist einfach mein Naturell. Man ist so, wie man ist.

Sie profitiert­en bei Ihren KugelGewin­nen nicht wie Lara von verletzten Gegnerinne­n

Natürlich hilft es Lara, dass Mikaela Shiffrin, Petra Vlhova und Sofia Goggia wegen ihrer Verletzung­en lange nicht fahren oder die Saison sogar beenden mussten. Aber vielleicht muss man sich auch fragen: Wieso ist Lara nicht verletzt? Was macht sie besser?

 ?? ??
 ?? ?? Was Lara heute ist, war Sonja vor 20 Jahren: Das Mass aller Dinge im Riesen.
Was Lara heute ist, war Sonja vor 20 Jahren: Das Mass aller Dinge im Riesen.
 ?? ?? 2001 gewinnt Nef die erste von zwei Riesenslal­om-Kugeln in Folge.
2001 gewinnt Nef die erste von zwei Riesenslal­om-Kugeln in Folge.
 ?? ?? 2003: Nef liess sich auch privat mal fotografie­ren.
2003: Nef liess sich auch privat mal fotografie­ren.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland