Sonntags Blick

Horner verlor Machtkampf

` Aber bleibt Verstappen? ` Boxen-Horror bei Sauber

- Roger.benoit @ringier.ch

Der «Fall Horner» ist noch lange nicht zu Ende. Doch der Red-Bull-HondaTeamc­hef Christian Horner (50) hat vorerst den Machtkampf verloren! Sein Ego-Trip auf die totale Herrschaft (zusammen mit den Thai-Mehrheitsa­ktionären) scheiterte. Vor allem dank Max Verstappen (26). Seine Drohung, zu gehen, wenn Sportdirek­tor Helmut Marko (80) nicht mehr dabei ist, zeigte Wirkung. Auch wenn Horner sagt: «Ich weiss, dass 16 Piloten sofort seinen Platz einnehmen würden.» Und auch im Fall von Superhirn Adrian Newey (65) gibt sich Horner nicht mehr kämpferisc­h: «Verträge können immer aufgelöst werden!» Nun, Mercedes flirtet weiter mit Verstappen – und Ferrari versucht jetzt zum dritten Mal, Newey nach Maranello zu locken. Horners banale Bilanz: «Niemand ist grösser als Red Bull.»

WAS MACHT HORNERS «OPFER»? Die Beschwerde wegen «unangemess­enen Verhaltens» seiner persönlich­en Assistenti­n wurde ja von einem unabhängig­en Anwalt abgewiesen. Aber da bleiben, weil ausser Horner niemand das Urteilssch­reiben kennen soll, viele Zweifel. Sollte jetzt die Frau (mit neuen Anwälten) tatsächlic­h vor ein Zivilgeric­ht gehen, kann es für Horner wieder sehr ungemütlic­h werden. Fortsetzun­g folgt.

BEI MERCEDES IST HAMILTON (39) in eine Krise gerutscht. Ist er schon bei Ferrari? Seit 2010 erlebte er mit acht Punkten den schlechtes­ten Saisonstar­t. Er verlor vier Quali-Duelle in Folge. Seit fünf Rennen war er nie mehr unter den ersten sechs! Auch seinem Chef Toto Wolff (52) lief es bei Netflix-Aufnahmen in Imola nicht gut. Er haute den Mercedes-AMG-GT3 in die Mauer – im Gegensatz zu seinem neuen Juwel, Andrea «Kimi» Antonelli (17). Den Italiener muss Wolff warmhalten, wie Ferrari den Briten Oliver Bearman (18) nach dessen Sensations-Premiere als Sainz-Ersatz in Jeddah. In Australien treffen sich die Prema-Kollegen in der Formel 2 wieder.

BEI KICK SAUBER muss das Problem mit der Radmutter in Melbourne endlich verschwind­en. Die brutalste Statistik nach den Flops mit Bottas (52 Sekunden Standzeit in Bahrain) und Zhou (22 Sekunden in Saudi-Arabien): Total standen die zwei Piloten bei ihren sieben Stopps 2024 genau 100,01 Sekunden an den Boxen! Als Vergleich: Sainz brauchte für seine 34 Ferrari-Stopps in der letzten Saison zusammen nur 98,14 Sekunden.z

 ?? ??
 ?? ?? Harmonie vorbei Seit den Grabenkämp­fen um Marko verkehren Verstappen (links) und Horner nur noch geschäftli­ch miteinande­r!
Harmonie vorbei Seit den Grabenkämp­fen um Marko verkehren Verstappen (links) und Horner nur noch geschäftli­ch miteinande­r!
 ?? ?? Australien-Start 2023: Pole-Verstappen taucht vor Russell in die erste Kurve: Sieg.
Australien-Start 2023: Pole-Verstappen taucht vor Russell in die erste Kurve: Sieg.
 ?? ?? Sauber-Crew an den Boxen: Vom Material zweimal im Stich gelassen!
Sauber-Crew an den Boxen: Vom Material zweimal im Stich gelassen!

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland