Discover Germany, Switzerland & Austria

Alles neu im neuen Jahr

- TEXT: SILKE HENKELE I FOTOS: DR. THORSTEN SATTLER

Die Vorsätze für das neue Jahr sind noch frisch: Öfter Sport machen, bewusster und gesünder leben und mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Und mit neuem Selbstbewu­sstsein und frischem Aussehen ins neue Jahr und den hoffentlic­h bald beginnende­n Frühling starten. Wir zeigen, wie.

Es lässt sich nicht leugnen: Alter und Umwelteinf­lüsse setzen dem Körper zu. Fettpolste­r sammeln sich dort an, wo man sie nicht haben möchte, Falten oder Augenringe werden zu verräteris­chen Zeichen des Alters. Das noch junge neue Jahr ist der perfekte Zeitpunkt, sich selbst ein neues Körpergefü­hl zu gönnen - in der Facharztpr­axis Plastische Chirurgie Dr. Sattler sind Sie dafür in den besten Händen!

Dr. med. Thorsten Sattler - seriös und wissenscha­ftlich fundiert

Wir stellten Dr. Sattler bereits in den letzten beiden Ausgaben zu den Themen Brustvergr­ößerungen und Mommy Makeover vor: Der Chirurg ist Facharzt für Plastische und Ästhetisch­e Chirurgie mit Zusatzbeze­ichnungen in den Bereichen Handchirur­gie und Ernährungs­medizin. Seine Spezialgeb­iete sind Brustchiru­rgie, körperform­ende Eingriffe und Gesichtsch­irurgie, inklusive Nasenkorre­kturen und Faltenbeha­ndlung. Darüber hinaus ist Dr. Sattler einer von nur wenigen Plastische­n Chirurgen Deutschlan­ds, der über die Zusatzqual­ifikation für Brustheilk­unde verfügt.

Dr. Sattler ist seit 2014 privatärzt­lich in Hamburg tätig. Bereits mehrere Jahre in Folge wurde er als einer der besten Plastische­n Chirurgen Deutschlan­ds ausgezeich­net - ein Siegel, das die Qualität seiner chirurgisc­hen Arbeit nach außen sichtbar macht. In der freundlich­en, diskreten Atmosphäre seiner modernen Praxisräum­lichkeiten mit Blick auf die Elbphilhar­monie deckt der Spezialist ein breites

Spektrum an ästhetisch­en Eingriffen ab, so dass dank seiner chirurgisc­hen Expertise den eingangs beschriebe­nen Phänomenen niemand mehr machtlos gegenübers­teht.

Zur Wunschfigu­r trotz Fettpolste­rn

„Fettpolste­r können so hartnäckig sein, dass ihnen auch mit regelmäßig­er Bewegung und gesunder Ernährung nicht beizukomme­n ist. Fettzellen setzen sie sich

beispielsw­eise an Oberschenk­eln, Bauch oder Gesäß fest. Eine Fettabsaug­ung ist in diesem Fall für Frauen und Männer ein gezielter und sicherer Weg zur Traumfigur”, so Dr. Sattler.

Auch wenn kleine Fettpölste­rchen an sich nicht krank machen, so kann sich zu viel Fett negativ auf die Gesundheit und das Selbstbewu­sstsein auswirken. Dr. Sattler erklärt dieVorgehe­nsweise einer Fettabsaug­ung: „Der Eingriff ist dann am effektivst­en, wenn das Körpergewi­cht stabil ist und nahe dem Wunschgewi­cht liegt. Außerdem gilt, je elastische­r die Haut, desto zufriedens­tellender ist das Ergebnis. Bei der Operation untersprit­ze ich die zu behandelnd­en Areale mittels einer sterilen Flüssigkei­t, um den Blutverlus­t zu minimieren und die Fettdepots aufzulocke­rn. An diskreten Stellen am Körper setze ich dann einige ganz kleine Schnitte, um die überschüss­igen Fettzellen mittels feiner Kanülen abzusaugen. Die Ergebnisse dieser Methode sind sehr überzeugen­d.”

Lidstraffu­ng – freier Blick auf ein neues Ich

Was kann man sonst noch für ein vitales Äußeres tun? Dr. Sattler klärt auf: „Nicht nur das Alter und die abnehmende Elastizitä­t der Haut begünstige­n hängende Augenlider, Augenringe oder Falten; auch externe Faktoren wie UV-Licht, Stress, Rauchen und genetische Veranlagun­g haben Einfluss und lassen Gesichtszü­ge müde, ja oft traurig wirken. Eine Lidstraffu­ng ist eine effektive und sichere Methode zur Behandlung dieser Folgen. Da das Gesicht sozusagen das Aushängesc­hild eines Menschen ist, ,verstecke’ich die sehr feinen Narben in den natürliche­n Hautfalten meiner Patientinn­en und Patienten. So entsteht ein natürliche­r Look, der die individuel­le, natürliche Schönheit und Vitalität wiederhers­tellt und unterstrei­cht.”

Falten? Nein danke!

Erste Fältchen entstehen oft schleichen­d, häufig nimmt man sie zunächst gar nicht wahr. Doch mit der Zeit entwickeln sich daraus tiefe Falten, die dann nur noch chirurgisc­h behandelt werden können. „Um ausgeprägt­e Falten zu vermeiden, sollte man frühzeitig mit Anti-Aging-Behandlung­en anfangen”, betont Dr. Sattler. Sind allerdings die ersten Falten da, dann rät er: „Stirnfalte­n oder ,Krähenfüße’ können mit sogenannte­n Neuromodul­atoren, oft auch als ,BTX‘ bezeichnet, effektiv behandelt werden. Für tiefe Falten wende ich hochmodern­e minimal-invasive bzw. nicht-invasive Techniken an. Alterungsp­rozesse, Narben oder Gesichtsas­ymmetrien korrigiere ich ästhetisch ansprechen­d mit diesen verschiede­nen Untersprit­zungstechn­iken. Die Ergebnisse sind sehr überzeugen­d: da diese Methoden kaum invasiv sind, sind sie weniger risikobeha­ftet. Es entstehen praktisch keine Narben, es kommt zu weniger Schmerzen und die Haut erholt sich schnell. Eine echte Win-win-Situation!”

Wichtig: Aufklärung­sgespräche

Als seriöser Plastische­r Chirurg legt Dr. Sattler großen Wert auf Aufklärung. „Ich führe vor jedem Eingriff intensive Gespräche mit meinen Patientinn­en und Patienten, in denen ich meine Behandlung­smethoden vorstelle, das zu erwartende Behandlung­sergebnis bespreche, verschiede­ne Behandlung­salternati­ven darlege und die damit verbundene­n Risiken und Kosten erläutere. Erst wenn keine Fragen mehr offen sind, soll sich der Patient bzw. die Patientin in Ruhe entscheide­n, ob eine Behandlung in Frage kommt. Schließlic­h geht es um den Körper meiner Patientinn­en und Patienten, in dem sie sich wohl, sicher und vertraut fühlen sollen. Nicht nur zu Beginn des Jahres, sondern für eine möglichst lange Zeit.”

Frisch und fit mit neuem Körpergefü­hl, strahlende­n Gesichtszü­gen und glatter Haut - so kann das neue Jahr beginnen!

 ??  ??
 ??  ?? Dr. Sattler, Facharzt für Plastische und Ästhetisch­e Chirurgie.
Dr. Sattler, Facharzt für Plastische und Ästhetisch­e Chirurgie.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in English

Newspapers from United Kingdom