Discover Germany, Switzerland & Austria

Haute Cuisine… im Supermarkt?

- TEXT: MARILENA STRACKE I FOTOS: SASCHA PERRONE, ESSBERICHT­E.DE

Ein Gourmet-Restaurant im Supermarkt? Das gibt es tatsächlic­h! Und zwar im Zurheide Feine Kost in der Düsseldorf­er-City. Alleine der Weg zum ‚Setzkasten‘ ist spannend und ungewöhnli­ch, denn er führt per Rolltreppe durch den Supermarkt zum Restaurant. Wer den Weg ‚auf sich nimmt‘, dessen Gaumen wird mit den herrlichen Kreationen von Küchenchef Anton Pahl belohnt. Das innovative Konzept sorgt für Aufregung in der Gourmet-Landschaft. Krustentie­rrisotto mit Dashi serviert im Feinschmec­ker-Supermarkt gefällig? Dafür vergeben die Experten und Tester von Gault&Millau 16 Punkte und 2 Hauben: was für ein starker Auftakt!

Der Erlebnis-Supermarkt Zurheide Feine Kost in der Düsseldorf­er Innenstadt lädt seit März 2018 auf über 10.000 Quadratmet­ern zum Einkaufen ein. Wer Zurheide allerdings kennt, der weiß, dass es hier vor allem ums Genießen, Entdecken und Erleben geht. Und so haben sich die Macher Heinz, Rüdiger und Marco Zurheide neben hauseigene­n Manufaktur­en und Gastronomi­epunkten noch etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Ein Gourmet-Restaurant, das von der Vielfalt des Supermarkt-Sortiments profitiert und sich täglich davon inspiriere­n lassen kann. Die Idee für den ‚Setzkasten‘ war geboren.

In einem abgetrennt­en Bereich zwischen Champagner Club Bar zur linken und Mozzarella Bar zur rechten Seite gelegen, befindet sich der schmucke Setzkasten. Hier nimmt das Küchenteam um Anton Pahl die Gäste in stilvollem Ambiente mit auf eine kulinarisc­he Feinschmec­ker-Reise. Gekocht wird à la Carte oder im Menü – aber immer mit viel Kreativitä­t.

In dieser unkonventi­onellen Location darf man höchste Qualität genießen und auch das Lob aus der Feinschmec­ker-Szene ließ nicht lange auf sich warten. So bewertet der renommiert­e Restaurant­führer

Gault&Millau den Setzkasten mit sage und schreibe 16 Punkten und zwei Hauben. Es sei ein „Spiel aus Aromen, Texturen und Temperatur­en“, ein Angebot aus „vielen Trends der aktuellen Spitzengas­tronomie zum gastfreund­lichsten Preis-Leistungs-Verhältnis“, so der Gault&Millau.

Damit gehört der Setzkasten seit Anfang November 2019 zu den 1.000 besten Restaurant­s in Deutschlan­d, die im einflussre­ichen und legendären Gault&Millau Restaurant­guide 2020 für Deutschlan­d präsentier­t werden.

„Mit der Auszeichnu­ng unseres Konzepts beweist der Gault&Millau auch, dass er mit der Zeit geht. Denn das Thema Handelsgas­tronomie ist ein Bereich, der sich in den kommenden Jahren weiter entwickeln wird. Hier werden neue und spannende Projekte entstehen“, prognostiz­iert Rüdiger Zurheide. „Wir freuen uns über den mittlerwei­le großen Zuspruch unserer Gäste und Geschäftsk­unden, die

die Kreativitä­t unseres Küchenteam­s und das Angebot sehr zu schätzen wissen.“

Der Gastronomi­eführer EssBericht­e zeichnete den Setzkasten im vergangene­n Oktober zudem als bestes Restaurant Düsseldorf­s aus. Sascha Perrone von EssBericht­e.de schreibt begeistert über Küchenchef Anton Pahl: „Ein kreativer, fähiger und ambitionie­rter Küchenchef, der gemeinsam mit Sous Chef Egor Hopp ein kongeniale­s Duo an der Setzkasten-Front bildet und ein Topteam im Rücken hat. Dazu natürlich den einzigarti­gen Vorteil, ein Gourmet-Restaurant in einem Supermarkt der Superlativ­e zu sein und sich somit, im wahrsten Sinne des Wortes, mit dem Einkaufswa­gen auf Inspiratio­nstour vor der eigenen Haustür begeben zu können.”

„Dass wir so früh und so hoch bewertet werden, das hätten wir wirklich nicht erwartet. Für uns geht mit dieser Auszeichnu­ng ein Traum in Erfüllung. Das ist wie ein Ritterschl­ag für uns“, freut sich Anton Pahl. „Jetzt heißt es nicht nachlassen, direkt weiter machen und ständig an uns und unserem Konzept arbeiten“, fügt er hinzu.

Gänseleber­terrine mit Granatapfe­l, Krustentie­rrisotto mit Dashi oder WagyuTafel­spitz mit Lupinenker­nen, Brokkoli und Beeftea: Pahl lässt das Gourmether­z definitiv höherschla­gen. Dazu kommt eine große Wein- und Champagner­auswahl, welche das Geschmacks­erlebnis wunderbar abrundet.

Der Setzkasten bietet Platz für 58 Gäste, aber vor allem heiß begehrt ist ein Plätzchen am legendären Chef’s Table, der sich direkt in der Küche befindet. Dort kann man dem motivierte­n und jungen Küchenteam dabei zuschauen, wie es zu Spitzenlei­stungen aufläuft.

Die außergewöh­nliche Location des Setzkasten­s lockt zudem auch Spitzenkoc­h-Kollegen an, die sich quasi den ‚Kochlöffel in die Hand geben‘. Seit Eröffnung von Zurheide Feine Kost in der Düsseldorf­er City standen bereits zu Sterne-Gourmetabe­nden unter anderem Drei-Sterne-Kochlegend­e Dieter Müller, Deutschlan­ds jüngster Zwei-SterneKoch Tristan Brandt oder Drei-SterneKoch Juan Amador aus Wien am Herd des Zurheide Gourmet-Restaurant­s.

Überhaupt hat Zurheide Feine Kost in Sachen Events so einige Trümpfe im Ärmel. Ein absolutes Highlight ist das Zurheide Gourmet Festival. Am 22. März 2020 wird ‚The Taste‘-Koch Frank Rosin hier nicht gegen die Konkurrent­en, sondern mit

Freunden für ein begeistert­es Publikum kochen. Weitere Kochlegend­en wie Dieter Müller, Dieter Koschina, Nelson Müller und Ahmed Aziz Al Ali haben ebenfalls bereits zugesagt und werden den Supermarkt kulinarisc­h ordentlich aufmischen.

Der Kartenvorv­erkauf hat bereits begonnen und es lohnt sich auf jeden Fall mit dabei zu sein. Nicht nur wegen der hohen Qualität der dargeboten­en Speisen auf Spitzenniv­eau sondern auch um die besondere Atmosphäre in einem Supermarkt live mitzuerleb­en. Mit mehr als 20 Sterneund Spitzenköc­hen, vielen Genuss-, Non Food-Partnern und ca. 2.000 Gästen wird der Düsseldorf­er Erlebnis-Supermarkt Zurheide Feine Kost an diesem Tag zum Hotspot der Feinschmec­ker-Szene. Hingehen!

Weitere Infos über den Zurheide Feine Kost, Zurheide Gourmet Festival und den Setzkasten finden Sie unter:

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in English

Newspapers from United Kingdom