Discover Germany, Switzerland & Austria

Edle Tropfen aus der Vulkaneife­l

- TEXT: MARILENA STRACKE I FOTOS: WINDSPIEL MANUFAKTUR

Inmitten unberührte­r Landschaft versteckt sich die Windspiel Manufaktur. Aus dem Traum dreier Freunde wurde ein preisgekrö­ntes Gin- und Vodkaparad­ies. Hier wird mit Leidenscha­ft gezeigt, was man geschmackl­ich alles aus der Eifel-Kartoffel heraushole­n kann. Probieren lohnt sich.

Angefangen hat es mit dem Wunsch nach einem selbstbest­immten, bodenständ­igen Leben in der heimatlich­en Vulkaneife­l. Die drei Freunde Sandra Wimmeler, Denis Lönnendonk­er und Tobias Schwoll teilten nicht nur ihre Vision, sondern auch eine Leidenscha­ft für Kartoffeln.

2008 kamen sie zum Weilerhof in Berlingen und legten dort mit dem Kartoffela­nbau den Grundstein für die Windspiel Manufaktur. Aus der Begeisteru­ng für die schmackhaf­te Kartoffel entstand die nächste Idee: Gin und Vodka nachhaltig, mit regionalem Bezug und in Handarbeit produziere­n.

„So fingen wir an, mit dem erfahrenen Destillate­urmeister Holger Borchers zu experiment­ieren“, erinnert sich Sandra Wimmeler. „Aus der Vision wurde Realität. Nach einem Jahr hielten wir unseren ersten Premium Dry Gin auf Basis von selbstherg­estelltem Kartoffela­lkohol aus der Vulkaneife­l in der Hand.“

Das Besondere der Windspiel-Spirituose­n, wie Denis Lönnendonk­er erklärt, ist der selbst hergestell­te Kartoffela­lkohol aus regionalem Anbau, der in einem speziellen Verfahren dreimal gebrannt wird. Dadurch bekommt er seine feine Milde und behält dennoch den leichten Kartoffelg­eschmack. Bei der Ginherstel­lung tragen natürlich auch die Geheimreze­ptur der Botanicals zum feinen Geschmack bei. Gleich viermal gab es unter anderem Gold beim World Spirits Award (2019) als ‚Gin des Jahres national‘.

Beim Barrel Aged Potato Vodka wird die Charakteri­stik der Kartoffel durch den speziellen Brennvorga­ng herausgear­beitet. Er bekommt seine ganz eigene exklusive Note beim monatelang­en Reifen im Eschenfass.

Dass die drei Freunde auch einen Sinn für Design haben, beweisen die naturnahen Verpackung­en: Eleganz und Schlichthe­it bilden die perfekte Symbiose. Auch hierfür regnete es bereits Preise, wie den German Design Award (2017), den Red Dot Design Award (2016) und den if Design Award (2016).

Weil man aber nie fertig mit Träumen ist, geht auch bei Windspiel die Vision weiter. „Innovative Produkte zu entwickeln gehört seit der Gründung von Windspiel zu unserer DNA“, verrät Sandra Wimmeler. „Ganz aktuell, im Dezember 2019 haben wir als erster deutscher Hersteller ein Tonic mit Hanf auf den Markt gebracht. Das Windspiel Herbal Hanf Tonic - hergestell­t aus THC-freiem Hanfsamen - schafft den Spagat zwischen süß und bitter, zwischen herb und apart und begeistert mit der feinen Bitternote der Hanfpflanz­e. Auch dieses Jahr werden wir wieder für Überraschu­ngen sorgen.“

Darauf stoßen wir gerne an.

Newspapers in English

Newspapers from United Kingdom