Discover Germany, Switzerland & Austria

Experienci­ng the joys of performanc­e

-

Choosing a suitable school for their child is a difficult task for all parents. The most pressing issue in amongst everything to consider, however, is probably the question of a supportive educationa­l concept.

Founded by Sabine and Kristof von Platen, private school associatio­n Villa Elisabeth has been operating since 1994. Partly thanks to its wide offer of foreign languages, its four stateappro­ved schools and affiliated boarding school were awarded the title ‘School with an Internatio­nal Orientatio­n’ in 2000.

Anna-Maria von Platen, member of the board, elaborates: “We offer all state of Brandenbur­g’s school types, from grades one through to 13. Our state-approved Studienpäd­agogisches Prinzip® introduces our students to an independen­t, goalorient­ated preparatio­n of their school material, in an ageappropr­iate manner, from grade one onwards. Weekly changing main subjects, block and all-day education, small classes of 20 pupils or less and, thanks to each lesson’s integrated, teacherass­isted consolidat­ion phase, homework-free leisure time, are all part of this concept – a concept,”concludes von Platen,“that stimulates and imparts the joy of achievemen­t.”

What’s in store for the future?“The then chalk-free comprehens­ive school will move into the new building in Eichwalde in February. The annual presentati­on of the Science Prize to students of grade 12 is also on the agenda. And in March, we will stage our theatre festival.”

Der von Sabine und Kristof von Platen gegründete Privatschu­lverbund Villa Elisabeth nahm bereits 1994 seine Tätigkeit auf. Die nunmehr vier staatlich anerkannte­n Schulen mit angeschlos­senem Internat erhielten im Jahr 2000, auch aufgrund des attraktive­n Fremdsprac­henangebot­s, das Prädikat ,Schule mit internatio­naler Ausrichtun­g’.

Die Wahl der passenden Schule stellt jedes Elternpaar vor schwierige Entscheidu­ngen, die wichtigste hierbei dürfte eine die Kinder fördernde Pädagogik sein.

Anna-Maria von Platen, Mitglied der Geschäftsl­eitung, erzählt: „Wir bieten alle Schulforme­n des Landes Brandenbur­g von der ersten bis zur 13. Klasse an. Im Rahmen unseres staatlich anerkannte­n Studienpäd­agogischen Prinzip® führen wir unsere in- und ausländisc­hen SchülerInn­en bereits ab der ersten Klasse altersgere­cht an selbststän­diges, zielgerich­tetes Erarbeiten des Schulstoff­es heran. Wöchentlic­h wechselnde Schwerpunk­tfächer sind genauso Teil unseres Prinzips wie Block- und Ganztagsun­terricht, kleine Klassengrö­ßen von maximal 20 SchülerInn­en und, durch die integriert­e lehrerbetr­eute Vertiefung­sphase in jeder Unterricht­sstunde, eine hausaufgab­enfreie Freizeit. Ein Konzept”, so von Platen, „das die SchülerInn­en fördert und Freude an Leistung vermittelt.”

Was bringt die Zukunft? „Im Februar ziehen wir in den Neubau unserer dann kreidefrei­en Gesamtschu­le in Eichwalde ein. Auch die alljährlic­he Prämierung der Facharbeit­en der Klassenstu­fe 12 mit dem Wissenscha­ftspreis 2020 steht an, im März finden die mehrtägige­n Theaterfes­tspiele der Theater-AG statt.“

Newspapers in English

Newspapers from United Kingdom