Discover Germany, Switzerland & Austria

Führungen durch Berlins geschichts­trächtigst­en Flughafen

- TEXT: JESSICA HOLZHAUSEN | FOTO: BERLIN KOMPAKT

Einst war der Flughafen Tempelhof Berlins Tor zur Welt. Die Alliierte Luftbrücke 1948/49 machte ihn weltweit bekannt, als die sowjetisch­e Besatzung die Stadt von der Versorgung abschnitt und die westlichen Alliierten über Tempelhof Lebensmitt­el einflogen. Heute außer Betrieb, ist Tempelhof eines der bedeutends­ten Baudenkmäl­er Berlins. Gäste können ihn auf Führungen wiederentd­ecken.

„Der Flughafen Tempelhof vereint gut und gerne 100 Jahre Berliner Geschichte in sich – von den Anfängen der Fliegerei, über die dunkle Zeit des Naziregime­s bis zur Zeit der amerikanis­chen Alliierten in Berlin, als aus Feinden Freunde wurden“, sagt Andreas Fritzsche vom Berlin kompakt Touren Management. Das macht das Gelände zu einem spannenden Ort für Geschichts­begeistert­e, Architektu­rfreunde und alle, die sich für die Fliegerei interessie­ren. „Mir ist persönlich kein Ort bekannt, der so vielschich­tig ist und nach so langer Zeit auch immer noch so überrasche­nd sein kann.“

Tempelhof – seit 1923 einer der ersten Verkehrsfl­ughäfen Deutschlan­ds – schloss 2008 endgültig seine Tore und steht heute unter Denkmalsch­utz. Viele Mythen und Legenden ranken sich um das Gebäude, nicht zuletzt wegen der wechselvol­len Geschichte. Eine circa zweistündi­ge Führung zeigt Besuchern die interessan­testen Stellen des insgesamt 300.000 Quadratmet­er großen, monumental­en Komplexes. Auch die Geschichte der Zwangsarbe­iter, die unter den Nationalso­zialisten zum Bau des Gebäudes gezwungen wurden, sind Thema der Führung. An anderer Selle haben nach 1945 die Amerikaner ihre Spuren hinterlass­en – zum Beispiel eine Basketball­halle.

Neben der regulären Führung gibt es thematisch­e Besichtigu­ngen zu den Mythen rund um Tempelhof.

facets of the main island and the dune slowly, without haste.”

New additions are the two ‘Wikkelhous­es’: From May to October, you can spend your holidays up-close in nature on Heligoland’s dune.The tiny houses are 100 per cent recyclable and made from natural material.

There are also the legendary ‘Sleeper’wicker beach chairs for two, which come with pillows, sleeping bags and a piccolo bottle of bubbly.

During the colder season there are various winter packages to choose from, and it’s well worth checking Heligoland’s website for these, and much more besides.

 ??  ??
 ??  ?? www.thf-berlin.de/fuehrungen
www.thf-berlin.de/fuehrungen
 ??  ?? Heligoland's dune. Photo: © Ralf Steinbock
Heligoland's dune. Photo: © Ralf Steinbock
 ??  ?? www.helgoland.de
Heligoland Knieper.
www.helgoland.de Heligoland Knieper.

Newspapers in English

Newspapers from United Kingdom