Discover Germany, Switzerland & Austria

Kreative Verantwort­ung

-

Gute Landschaft­sarchitekt­ur bedeutet für das Team bei BEM, die Einzigarti­gkeit eines Ortes trotz Transformi­erung zu erhalten.

Da jeder Ort bereits seinen unverwechs­elbaren Charakter in sich trägt, geht es zunächst lediglich darum, diesen zu erkennen, um ihn dann konsequent in den kreativen Prozess mit einzubring­en. Auf diese Weise können viele bestehende Qualitäten in neuem Glanz erscheinen.

Das von Irene Burkhardt 1990 in München gegründete Büro wird seit vier Jahren von Oliver Engelmayer als Partner mit geleitet. Martin Mendel ist seit 2018 als dritter im Bunde dabei.

Das Team plant und gestaltet großmaßstä­bliche Flächen im meist öffentlich­en Bereich, oft mit Geschichte verbunden, wie Oliver Engelmayer erklärt. Dadurch stehen viele BEM-Projekte bereits von Beginn an mit der Öffentlich­keit im lebhaften Diskurs.

Gießereige­lände Ingolstadt

Als Teil der Entwicklun­g des alten Gießerei-Geländes und der Landesfest­ung wurde unter Einbeziehu­ng des Baumbestan­des ein grüner, landschaft­lich gestaltete­r Campus angelegt. Großzügige Rasenfläch­en erlauben Ausblicke auf offengeleg­te archäologi­sche Funde. Die Innenhöfe laden mit einer Mischung von Kies, Bepflanzun­g und Bäumen zum Ausruhen und Outdoor-Learning ein.

Isarufer

Das BEM-Büro hat in einem 11-jährigen Planungspr­ozess die Renaturier­ung der Isar in München begleitet. Die Revitalisi­erung des Isarufers hat dem historisch­en Charakter des Flusses als auch seiner typischen Uferflora und -Fauna zu neuem Leben verholfen. Durch flache Kiesbänke, die sich der natürliche­n Abfolge des Hochwasser­s anpassen, ist der Fluss zudem für alle zugänglich geworden. Die Isar ist auch in der Stadt wieder als alpiner Wildfluss erkennbar.

Lenbachgär­ten

Eine spezifisch ausgesucht­e Auswahl an Pflanzen lässt das charmante Design der einzelnen

Gärten und Plätze quer durch die Jahreszeit­en in immer neuen Eindrücken erstrahlen. Drei private Innenhöfe laden zur friedliche­n Regenerati­on ein.

BEM haben erst kürzlich für einen neuen Stadtteil im Münchner Norden inklusive Sport- und Schulfläch­en den ersten Preis gewonnen. Das Team freut sich zudem auf mehrere anstehende Realisieru­ngen lang geplanter Projekte, immer mit einem wachen Auge auf die klimatisch­en Veränderun­gen, wie Oliver Engelmayer anmerkt: „Vieles, was in der Vergangenh­eit immer fraglos funktionie­rt hat, steht jetzt auf dem Prüfstand. Auch der Artenschut­z und die Entwicklun­g von Habitaten sind zentrale Themen geworden.”

Das BEM-Team sieht sich dieser herausford­ernden Aufgabe gewachsen.

 ??  ?? Lenbachgär­ten.
Lenbachgär­ten.
 ??  ?? www.bem-la.de
Oliver Engelmayer, Irene Burkhardt, Martin Mendel.
www.bem-la.de Oliver Engelmayer, Irene Burkhardt, Martin Mendel.
 ??  ?? Ingolstadt, Münsterpla­tz.
Ingolstadt, Münsterpla­tz.

Newspapers in English

Newspapers from United Kingdom