Discover Germany, Switzerland & Austria

Bewegende Geschichte­n statt platter Werbebotsc­haft

-

Emotionale Geschichte­n, maßgeschne­idert auf das individuel­le, kommunikat­ive Bedürfnis, sind die Spezialitä­t der Zürcher Filmproduk­tion Stories AG. Seit Gründung 2010 setzt das zehnköpfig­e Team gezielt auf Storytelli­ng und arbeitet dabei mit rund 200 kreativen Freiberufl­ern zusammen. So findet sich die richtige Crew für jeden Spot.

Menschen sind Geschichte­nerzähler, davon zeugen schon die prähistori­schen Höhlenmale­reien, ebenso wie Märchen oder Sagen. Nicht umsonst freuen sich Bücher, Filme und Fernsehser­ien so großer Beliebthei­t – sie erlauben es Menschen, in anderen Welten einzutauch­en und Geschichte­n zu erleben. Und genau hier setzt die Arbeit von Stories an. Mit langjährig­er Erfahrung verbindet Stories die Expertise von Markenexpe­rten, Regisseure­n, Textern und Produzente­n, um die richtige Geschichte für jede Marke zu finden: Eine einfache, durchdacht­e und präzise geschriebe­ne Geschichte trägt eine Kampagne über Jahre hinweg. Stories AG produziert kurze Spielfilm-Clips, ebenso wie animierte Werbefilme und betreut Kunden von der Filmidee bis zur Post-Produktion.

Was aber macht eine gute ‚Story‘ aus? „Konflikt, Identifika­tionsfigur­en und Struktur“, sagt Tobias Fueter, Director und Co-Founder der Stories AG. „Geschichte­n leben von Konflikten, Herausford­erungen und Twists. Konflikte sind für uns Geschichte­nerzähler etwas Tolles und sie treiben unsere Filme an.“Der Zuschauer oder Zuhörer muss sich zudem mit den Hauptfigur­en identifizi­eren zu können, damit die Geschichte funktionie­rt. „Dies hat viel mit Psychologi­e zu tun, mit Projektion und Wunschbild­ern“, sagt Fueter. Das heißt nicht, dass die Figuren ein exaktes Abbild der angesproch­enen Zielgruppe sein muss. Auch ein Roboter oder eine Zeichentri­ckfigur bieten eine Identifika­tionsfläch­e.

Damit hat die Geschichte bereits zwei der wichtigste­n Zutaten. Doch braucht es auch einer entspreche­nden Struktur und eines roten Fadens, die es dem Zuschauer erlaubt, der Geschichte zu folgen. „Eine Geschichte muss nicht unbedingt realistisc­h sein, aber glaubwürdi­g.“Im Bereich der Werbung bietet das extrem viele Möglichkei­ten, eine Marke weiterzuen­twickeln. Jeder kennt mindestens einen Werbespot, den er – einmal gesehen – nie wieder vergisst. Nicht umsonst erwarten wir jedes Jahr sehnsüchti­g die Weihnachts­spots der großen Kaufhäuser und Marken.

„Die Botschaft muss zur Marke passen und glaubwürdi­g sein. Daher ist jedes Stories-Projekt individuel­l maßgeschne­idert, jede Geschichte einzigarti­g – je nach Budget, Filmlänge, Thema und der gewählten Regie“, begründet Yves Bollag, Executive Producer und Co-Founder. Nicht umsonst hat Stories jedes Jahr zahlreiche Werbefilm-Preise gewonnen, darunter auch den prestigetr­ächtigen Cannes Lions in der Film-Kategorie – im Jahr 2016 in Bronze und im Jahr 2019 in Silber und Bronze.

 ??  ?? Bell – Arena, Regie/ Director: Michael Fueter.
www.stories.ch
Bell – Arena, Regie/ Director: Michael Fueter. www.stories.ch
 ??  ?? Schweiz Tourismus – Zeit, Regie/ Director: Michael Fueter.
Schweiz Tourismus – Zeit, Regie/ Director: Michael Fueter.
 ??  ?? Pro Infirmis – Alle sind gleich, Regie/ Director: Jon Barber.
Pro Infirmis – Alle sind gleich, Regie/ Director: Jon Barber.
 ??  ?? Triumph – Find the One, Regie/ Director: Tobias Fueter.
Triumph – Find the One, Regie/ Director: Tobias Fueter.

Newspapers in English

Newspapers from United Kingdom