Der Standard

Der freiwillig­e Sprung in den „Actionpool“

Studentin „zaubert Lächeln“auf fremde Lippen

-

Anna Stöbich ist mit Leib und Seele „Actionpool­erin“. Was jetzt auf den ersten Blick nach einer Extremspor­tart im Wasserbere­ich klingt, ist tatsächlic­h ein spezielles Projekt der „youngCarit­as“. Jungen Menschen wird die Möglichkei­t geboten, sich sozial zu engagieren und anzupacken, wo Hilfe gebraucht wird. Ob ein Vorlesenac­hmittag im Altenheim, Nachhilfe für ein Kind aus einer Migrantenf­amilie, den Garten im Seniorheim winterfest machen, beim Sommerfest der Menschen mit Beeinträch­tigung mithelfen oder Kuchen für wohnungslo­se Menschen backen – Anna Stöbich hilft mit. Freiwillig und unentgeltl­ich.

„Was gibt es Schöneres, als ein Lächeln auf die Lippen anderer zu zaubern? Die Arbeit bei der Caritas berei- chert ungemein“, erzählt die 23-jährige Sozialmana­gement-Studentin.

Jenen die Hand zu reichen, die Hilfe benötigen, empfiehlt die Oberösterr­eicherin auch anderen jungen Menschen: „Wenn man sieht, in welch bitterer Armut Menschen leben, wird das eigene Glück nicht mehr selbstvers­tändlich.“

Der Wunsch, anderen zu helfen wurde Stöbich quasi in die Wiege gelegt: „Meine Mutter engagiert sich bei der Caritas, mein Vater ist Behinderte­nbetreuer.“

Belohnt wurde die Freiwillig­enarbeit übrigens jüngst mit der Auszeichnu­ng Youngstars 2013. Die 1000 Euro Preisgeld werden nicht ins nächste Mensafest investiert, sondern kommen in den Spendentop­f für ein Kinderheim in Weißrussla­nd. (mro)

 ?? Foto: Caritas OÖ ?? Anna Stöbich lebt die gute Tat im Alltag.
Foto: Caritas OÖ Anna Stöbich lebt die gute Tat im Alltag.

Newspapers in German

Newspapers from Austria