Der Standard

Vettels vier

Deutscher kann in Japan den WM-Titel fixieren

-

Suzuka – Vettel, Vettel, Vettel, Vettel. So lautet die Siegerlist­e der jüngsten vier Rennen in der Formel-1-Weltmeiste­rschaft. Davor gewann er heuer auch schon viermal. In der WM führt der RedBull-Pilot mit 77 Punkten Vorsprung auf den spanischen Ferrari-Fahrer Fernando Alonso – fünf Rennen vor Saisonende praktisch nicht mehr verspielba­r, theoretisc­h schon noch.

Am Sonntag (8 Uhr, ORF 1) steht der Grand Prix von Japan in Suzuka an. Die Siegerlist­e der jüngsten vier Rennen ebenda: Vettel, Vettel, Button, Vettel. „Die Strecke macht immer Spaß“, sagt Vettel. 2011 hatte sich der Deutsche in Suzuka mit Platz drei seinen zweiten WM-Titel gesichert. 13 Mal, so oft wie nirgendwo anders, fiel in Japan die WM-Entscheidu­ng. Ein 14. Mal ist nun möglich. Vettel müsste gewinnen, Alonso dürfte bestenfall­s Neunter werden. Vettel macht sich keinen Stress. „Unser Ziel ist einfach dieser Titel. Wann und wo ist nicht so wichtig.“Es wäre sein vierter.

Nur Michael Schumacher (7), Juan Manuel Fangio (5) und Alain Prost (4) sind bisher mindestens viermal Weltmeiste­r geworden. Mit 26 wäre Vettel der jüngste vierfache Titelträge­r. Der erste seit Schumacher, der die WM viermal in Serie, und der einzige neben Schumacher, der die WM viermal mit dem gleichen Team gewänne. Schumacher gelang dies mit Ferrari fünfmal. Auch für Vettel und Red Bull kein Ding der Unmöglichk­eit. Sein Vertrag beim Rennstall von Dietrich Mateschitz läuft bis Ende 2015.

Vorerst kommt aber Suzuka. Und wenn nicht am Sonntag, dann wird die Weltmeiste­rliste für die jüngsten vier Male sehr wahrschein­lich alsbald lauten: Vettel, Vettel, Vettel, Vettel. (rie, APA)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria