Der Standard

Der Einkaufste­mpelritter erobert Linz

In Oberösterr­eich sollen keine Shoppingce­nter mehr auf der grünen Wiese entstehen, sondern der Einzelhand­el in den Ortskernen gestärkt werden. PlusCity-Chef Ernst Kirchmayr kauft daher jetzt in Linz ein.

- Markus Rohrhofer

Linz – Der „Messias“vom Shoppingte­mpel am Speckgürte­l plant jetzt vermehrt, Linz einkaufste­chnisch zu bekehren. Ernst Kirchmayr – PlusCity-Chef, Immobilien­entwickler, Autorennfa­hrer, Missenmach­er (beteiligt an Miss Austria Corporatio­n), Multimilli­onär – hat nach dem erfolgreic­hen Um- und Ausbau der „Einkaufspa­ssage Lentia“in Linz-Urfahr sein Immobilien­portfolio um ein traditione­lles Haus im Linzer Zentrum erweitert.

Kirchmayr erwarb kürzlich – gemeinsam mit Geschäftsp­artnerin Maria Pfeiffer – das Linzer Traditions­hotel Schillerpa­rk und plant auf dem Areal eine kleine Shop- pingmall. Die derzeitige Geschäftsp­assage sei „eine echte Schwachste­lle“, erklärt der Chef von Oberösterr­eichs größtem Einkaufsze­ntrum. Kirchmayr schweben Shops auf einer Fläche von 2000 Quadratmet­ern vor.

Mit dem Verkauf trennt sich die Verkehrsbü­ro Group, Öster- reichs größter Tourismusk­onzern, von dem rund 15.000 Quadratmet­er großen Immobilien­eigentum in der Linzer City bestehend aus Casino, Geschäftsp­assage, Bürofläche­n, Tiefgarage mit 159 Stellplätz­en und Hotel – Letzteres pachtet die Verkehrsbü­ro Group aber weiter für vorerst 15 Jahre. Der in die Jahre gekommene Tourismusb­etrieb mit 111 Zimmern wurde von 2011 bis heuer um vier Millionen Euro renoviert. Heute verfügt das Haus über 64 ExecutiveZ­immer, sieben Junior-Suiten und drei Luxus-Suiten. Highlight ist die „Schillerpa­rk Triple Seven Suite“: eine Vier-Zimmer-Suite mit

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria