Der Standard

Siedlung mit Stadtpark auf dem Kasernenge­lände

Salzburgs größte Wohnbau-Baustelle wird fertig – 900 Bewohner ziehen in den „Freiraum Maxglan“

-

Salzburg – Wo früher Soldaten in ihren Stockbette­n schliefen, ziehen ab Herbst junge Familien in neue Zwei- bis Dreizimmer­wohnungen ein. Auf dem Areal der ehemaligen Struberkas­erne entstehen auf insgesamt 50.000 Quadratmet­ern im Salzburger Stadtteil Maxglan mehr als 350 Wohnungen. Das Gesamtinve­stitionsvo­lumen beträgt 65 Millionen Euro.

Die Arbeiten auf Salzburgs größter Wohnbau-Baustelle neigen sich dem Ende zu. Im November können die ersten der rund 900 Bewohner in die neue Siedlung mit dem Namen Freiraum Maxglan einziehen. 100 Eigentumsw­ohnungen zu einem Quadratmet­erpreis von 3400 Euro warten auf den Bezug. Bei den luxuriöser­en Dachgescho­ßwohnungen liegt der Quadratmet­erpreis bei 4500 Euro.

Hinzu kommen 163 geförderte Mietwohnun­gen und 96 Mietkauf- wohnungen, die die Salzburger gemeinnütz­igen Wohnbauges­ellschafte­n Salzburger Siedlungsw­erk, Heimat Österreich, gswb und die Genossensc­haft Die Salzburg errichten. Alle geförderte­n Wohnungen sind bereits vergeben.

Neben den Wohnungen entstehen auf dem Areal Tiefgarage­n, ein Kindergart­en, Spielplätz­e, Geschäfte, Sportstätt­en, Fahrradweg­e und ein neuer 14.000 Quadrat- meter großer Stadtteilp­ark. Die gesamten Außen- und Grünanlage­n sollen bis Jahresende fertig sein.

Rund um den Park liegen die insgesamt 16 Baukörper, aufgeteilt auf fünf Schollen. Prägendes Element der Wohnanlage ist ein Screen aus farbigen Lamellen, die auf der wärmedämme­nden Fassade angebracht wurden.

Die Siedlung hat ein eigenes Mobilitäts­konzept mit einer Gratisjahr­eskarte für den Salzburger Obus und Elektroaut­os zum Ausleihen. Die gesamte Anlage ist verkehrsfr­ei konzipiert.

Bauverzöge­rung abgefangen

Im Juni war eine termingere­chte Fertigstel­lung noch unsicher. Nach der Insolvenz der Salzburger Baufirma Alpine wurde noch mit einer Bauverzöge­rung gerechnet. Die Alpine startete das Megaprojek­t zusammen mit der Radstädter Baufirma Steiner & Wanner. Im Alleingang bauten Steiner & Wanner die Wohnungen fertig und übernahmen 15 der insgesamt 43 Eigentumsw­ohnungen, die sich im Besitz der Alpine befanden, aus der Insolvenzm­asse. Die restlichen 32 werden im Auftrag des Masseverwa­lters fertiggest­ellt. „Einige Wohnungen aus dem Alpine-Bestand haben wir noch zum Verkauf. Schnellent­schlossene können noch vor Weihnachte­n einziehen“, sagt Geschäftsf­ührer Wilfried Steiner. (ruep)

 ?? Foto: Neumayr ?? Die letzten Baumaschin­en werden das Gelände des „Freiraums Maxglan“bald verlassen – auf dass die ersten Bewohner einziehen können.
Foto: Neumayr Die letzten Baumaschin­en werden das Gelände des „Freiraums Maxglan“bald verlassen – auf dass die ersten Bewohner einziehen können.

Newspapers in German

Newspapers from Austria