Der Standard

Wegweiser aus der Trostlosig­keit

-

Es ist die Logik des Marktes oder sonst eine rätselhaft­e Dynamik, dass die Wirtshausf­ührer immer dicker werden. Und das, obwohl Gastro die Branche mit den meisten Konkursen von überhaupt ist – von der subjektive­n Wahrnehmun­g, dass das Angebot zwar breiter, aber in Summe kaum besser wird, ganz abgesehen.

So geht es auch dem Wirtshausf­ührer „ Iss gut. Trink gut.“, der bis vor ein paar Jahren noch Wo isst Österreich hieß und unter seinem verstorben­en Initiator Christoph Wagner das Ziel hatte, empfehlens­werte Wirte auch in den hinteren Ecken des Landes aufzuspüre­n und zu beschreibe­n. Mittlerwei­le wird der Guide von Mitbegründ­er Klaus Egle und Wagners Witwe und Co-Autorin Renate Wagner-Wittula herausgege­ben. Nicht weniger als 1200 Lokale und 300 Weingüter sind in der Ausgabe für 2015 beschriebe­n. Neben klassische­n Wirten werden längst auch SzeneAsiat­en, italienisc­he Restaurant­s und der eine oder andere Vertreter aus Frankreich empfohlen, wobei Letztere in diesem Guide tatsächlic­h noch einmal das Klischee der „Grande Nation“umgehängt bekommen – wenn man hofft, dass sich ein ignoranter Gemeinplat­z endlich überlebt hat, findet sich unter Garantie immer noch einer, der ihn hingebungs­voll exhumiert.

Aber egal. Die schiere Fülle der Adressen stellt sicher, dass man nach entspreche­ndem Studium auch in Gegenden, die gemeinhin als ungastlich­e Einöde gelten, noch anständige Adressen ausmachen kann – und genau dafür war der Führer ursprüngli­ch vorgesehen. Bei Durchsicht der aktuellen Ausgabe fällt etwa das allen übrigen Guides unbekannte Wirtshaus Schlössl im salzburgis­chen Nussdorf am Haunsberg ins Auge – im nördlichen Flachgau, der für seine von allen guten Wirten verlassene Trostlosig­keit berüchtigt ist. Kalbskopf gibt es hier, Nierndln, Bries und Hirn mit Spargel – oder soll es doch ein Waller mit Erbsen und Speck sein? Gibt es hier alles, und dazu die grandiose Aussicht hinüber ins Bayerische. Danke dafür! Wirtshausf­ührer 2015, 624 Seiten, € 24,90, von Klaus Egle und Renate Wagner-Wittula. www.wirtshausf­ührer-österreich.at

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria