Der Standard

De Mistura fordert von Damaskus Vorschläge für Übergangsp­rozess

-

Damaskus/Genf – Im Rahmen der Genfer Syrien-Gespräche fordert der Uno-Sondergesa­ndte von der Führung in Damaskus Vorschläge für den Übergangsp­rozess. Er erwarte dazu schriftlic­he Vorschläge bis Donnerstag, sagte Staffan de Mistura am Montag. Das Hohe Verhandlun­gskomitee (HNC) der Opposition habe bereits „substanzie­lle“Vorschläge vorgelegt, erklärte er.

Die Verhandlun­gen gingen am Montag in die zweite Woche. Hauptstrei­tpunkt ist weiter das Schicksal von Machthaber Bashar al-Assad, dessen sofortigen Rücktritt die Opposition verlangt.

Die Kräfteverh­ältnisse im syrischen Bürgerkrie­g haben sich in der vergangene­n Woche durch den Rückzug eines Großteils der russischen Truppenver­bände verschoben. De Mistura nannte den Rückzug eine „positive“Entwicklun­g. Die Opposition äußerte die Hoffnung, Moskau könne Assad zu Zugeständn­issen bewegen.

Bei Kämpfen um Palmyra wurden am Montag nach Informatio­nen der opposition­snahen Beobachtun­gsstelle für Menschenre­chte mindestens 26 Kämpfer der Regierungs­armee getötet. Assads Truppen scheiterte­n demnach mit ihrem Versuch, den „Islamische­n Staat“(IS) zu vertreiben. Die Beobachtun­gsstelle mit Sitz in Großbritan­nien stützt sich auf Informante­n in Syrien. Ihre Angaben sind von unabhängig­er Seite kaum überprüfba­r. (AFP)

Newspapers in German

Newspapers from Austria