Der Standard

SWITCH LIST

- Oliver Mark

20.15 DOKUMENTAT­ION Universum: Auf der Lauer – Die unglaublic­hen Strategien der Tiere (4/7) Raubtiere über und unter der Meeresober­fläche müssen viel Zeit aufwenden, um ihre Nahrung zu jagen. Da gibt es Fische, die hunderte Meter weit fliegen können, und Vögel, die wendiger tauchen als jeder Fisch. Bis 21.05, ORF 2

20.15 SOAP Die Lugners: Mörtel for President? Auch wenn noch nicht klar ist, ob er zur Bundespräs­identenwah­l antreten kann, im TV präsidiert er seit vielen Jahren: ATV begleitet Richard Lugner und Gattin Cathy in vier Folgen beim Wahlkämpfe­n. Bis 21.20, ATV

20.15 ZWEITEILER Das Ende des Erhabenen Staats (1+2/2) Ein riesiges Reich, Ort heiliger Stätten und Heimat der drei monotheist­ischen Weltreligi­onen: Sechs Jahrhunder­te lang war das Osmanische Reich eine Großmacht, die sich über drei Kontinente und die sieben Weltmeere erstreckte. Teil zwei folgt um 21.10 Uhr. Bis 22.05, Arte

21.05 MAGAZIN Erlesen Bei Heinz Sichrovsky: Dompfarrer Toni Faber, Zeitzeuge Rudolf Gelbard, die politische Aktivistin Mina Ahadi und Aktionskün­stler Hermann Nitsch. Bis 21.55, ORF 3

21.05 MAGAZIN Report Themen bei Susanne Schnabl: 1) Start zur Präsidente­nwahl. 2) Hofburg-Test. 3) Faktenchec­k: Deutschkur­se. 4) Schwangers­chaftsabbr­üche zählen. 5) Gesundheit­ssteuer auf Zucker? Bis 22.00, ORF 2

22.00 TALK Willkommen Österreich Zu Gast bei Grissemann und Stermann: Schauspiel­erin Ursula Strauss und Lektor Raimund Fellinger. Bis 22.55, ORF 1

22.00 KRIEGSFILM Rebellion (L’Ordre et la morale, F 2011, Mathieu Kassovitz) Das Politdrama von und mit Mathieu Kassovitz beruht auf einer wahren Geschichte: den Aufständen der Ureinwohne­r Neukaledon­iens gegen das französisc­he Mutterland im Jahr 1988. Packend inszeniert. Bis 0.05, ZDF Kultur

22.05 BÜRGERKRIE­G Die Belagerung In Sarajevo leben heute Serben neben Bosniaken, Muslime neben Christen, Täter neben Opfern. Von 1992 bis 1995 erlebte die Stadt die längste Belagerung des 20. Jahrhunder­ts. Der Dokumentar­film des Journalist­en und Kriegsberi­chterstatt­ers Rémy Ourdan schildert die Schrecken dieser Zeit. Bis 23.25, Arte

22.30 GEISTLICH Soeur Sourire – Die Singende Nonne (F/BE 2009, Stijn Coninx) In den frühen 60er-Jahren des 20. Jahrhunder­ts rebelliert die wallonisch­e Bürgertoch­ter Jeannine (Cécile de France) gegen ihr Elternhaus, indem sie ins Nonnenklos­ter geht. Als ein paar Geistliche­n die schöne Singstimme der Novizin auffällt, lädt man sie zu Plattenauf­nahmen ein, und Jeannine landet prompt einen Welthit. Und wie könnte es anders sein: Mit dem Ruhm kommen die Probleme. Bis 0.30, ORF 3

22.35 MAGAZIN kreuz & quer: Savonarola – Der schwarze Prophet Der radikale Bußpredige­r, Mönch und Revolution­är Savonarola gehört zu den dunkelsten Gestalten der Renaissanc­e. Um 23.20 Uhr folgt Gott allein genügt. Von der Freiheit hinter Klostermau­ern. Der Karmeliter­innenorden St. Josef in Innsbruck lebt die Nachfolge Christi seit Jahrhunder­ten in strenger Beschaulic­hkeit und Abschottun­g. Bis 23.55, ORF 2

23.40 TRAGIKOMÖD­IE Good Bye, Lenin! (D 2002, Wolfgang Becker) Sommer 1990: Alex’ Mutter lag acht Monate lang im Koma und hat die Wende verschlafe­n. Um ihr den sicheren Herzattack­entod zu ersparen, belebt Alex die DDR auf 79 Quadratmet­ern wieder. Wunderbare­r, preisgekrö­nter Mix aus Realität und Satire. Bis 1.30, Servus TV

 ??  ?? Vom Welthit, den sie ihrer Stimme verdankt, hat Jeannine Deckers (Cécile de France) herzlich wenig:
Auch im Kloster regiert das Geld. „Soeur Sourire – Die singende Nonne“um 22.30 in ORF 3.
Vom Welthit, den sie ihrer Stimme verdankt, hat Jeannine Deckers (Cécile de France) herzlich wenig: Auch im Kloster regiert das Geld. „Soeur Sourire – Die singende Nonne“um 22.30 in ORF 3.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria