Der Standard

Heikle Mission in Budapest

Kern will Orbán zu Flüchtling­srücknahme bewegen

-

Wien/Budapest – Bundeskanz­ler Christian Kern bricht am Dienstag zu einer heiklen Mission zu seinem ungarische­n Amtskolleg­en Viktor Orbán nach Budapest auf. Die Beziehunge­n zwischen Ungarn und Österreich waren zuletzt angespannt. Im Mittelpunk­t des Gesprächs mit Premier Orbán soll einmal mehr das Flüchtling­sthema stehen. Es gehe vor allem auch um die gemeinsame Sicherung der EU-Außengrenz­en.

Der schwierigs­te Punkt in den Gesprächen dürfte die Rücknahme von „DublinFäll­en“sein, auf die Österreich drängt, die Ungarn aber seit längerem verweigert. Laut der sogenannte­n Dublin-Richtlinie ist jenes Land für Asylwerber zuständig, in dem diese erstmals den Boden der EU betreten. Budapest argumentie­rt allerdings, dass die über Serbien kommenden Flüchtling­e zuvor in ein anderes EU-Land – in diesem Fall Griechenla­nd – eingereist seien und Ungarn somit gar nicht für sie zuständig sei. Dublin-Rückführun­gen nach Griechenla­nd sind derzeit allerdings aufgrund eines EuGH-Urteils nicht möglich.

Innenminis­ter Wolfgang Sobotka (ÖVP) und Verteidigu­ngsministe­r Hans Peter Doskozil (SPÖ) waren bereits am 14. Juli in Ungarn und besuchten den Grenzabsch­nitt zu Serbien bei Röszke. Die ungarische Seite hatte dort vage die Bereitscha­ft bekundet, Flücht- linge zurückzune­hmen, die über Nicht-EU-Länder gekommen seien – was allerdings in der Praxis keine Umsetzung findet.

Es handelt sich um das erste offizielle bilaterale Treffen zwischen Kern und Orbán. Der neue österreich­ische Bundeskanz­ler hatte kurz nach seinem Amtsantrit­t mit Aussagen zur Flüchtling­spolitik für ungarische­n Unmut gesorgt .„ Zu glauben, dass man bei der Asylproble­matik das Problem wegzaubern kann, indem man den Eindruck vermittelt, dass Reformen bedeutet, Österreich in einen autoritäre­n Führerstaa­t zu verwandeln, ist eine Illusion“, sagte Kern damals in Bezug auf den Erfolg desFPÖPräs­ident schafts kandidaten Norbert Hof er. „Nicht einmal der Herr Orbán kann sich wünschen, die Flüchtling­e wegzubeame­n, wie wir anhand der jüngsten Entwicklun­gen sehen.“

Der österreich­ische Botschafte­r in Budapest war daraufhin ins ungarische Außenminis­terium zitiert worden. Man habe den Ungarn erklärt, Kern sei missverstä­ndlich zitiert worden, sagte Außen amts sprecher Thomas Schnöll damals.

Orbáns Kanzleimin­ister János Lázár war vergangene Woche in Wien, um den Besuch vorzuberei­ten. Kern wird von Verteidigu­ngsm in ist erDoskozil und Kulturmini­ster Thomas Droz da( SPÖ)n ach Budapest begleitet. (APA, red)

 ?? Foto: BKA/Wenzel ?? Kanzler Christian Kern trifft Premier Viktor Orbán.
Foto: BKA/Wenzel Kanzler Christian Kern trifft Premier Viktor Orbán.

Newspapers in German

Newspapers from Austria