Der Standard

Viereckige Schneekuge­l

- Margarete Affenzelle­r

Sind Sie auch der Herbst-/Winter-Typ und haben Sehnsucht nach den Tagen, die um 17 Uhr Dunkelheit verheißen? Dann dürften Sie allen Grund zur Freude haben. Denn derzeit bezirzt der Verkaufsse­nder QVC (Quality, Value, Convenienc­e) mit Zimtduft und Glitzerlic­ht. „Weihnachte­n im Juli“heißt das schräge Konzept des rund um die Uhr und dabei täglich siebzehn Stunden live sendenden Fernsehkan­als.

Zwei Damen und ein Herr in goldenen Turnschuhe­n präsentier­en entspreche­nde Produkte. Während die Schwüle des Hochsommer­s um das Studio kreist, sorgen drinnen Dimmerlich­t und Christstol­len für kuschelige­s Ambiente. Auch aufgeputzt­e Christbäum­e gibt es.

Der Fernsehsen­der ist amerikanis­chen Ursprungs und kennt in Bezug auf sommerlich­e Weihnachte­n keine Hemmungen. Und Marketing muss seiner Zeit schließlic­h immer voraus sein. Jetzt schon sich das Tannenorna­ment der Zukunft sichern! Selbst Menschen, die im Oktober wegen Nikoläusen in den Supermärkt­en die Augen rollen, sollen von QVC schon bekehrt worden sein.

Akkurat manikürte Fingernäge­l befühlen Lichterket­ten, eine vertrauens­volle Stimme lobpreist die eingebaute Timerfunkt­ion („auch wenn ich nicht daheim bin, geht meine Kette täglich aus und an“). Eine Art viereckige Schneekuge­l mit fluoreszie­rendem Licht ist der totale Renner, insbesonde­re die grünlich gefärbte: „Pistazie ist total begrenzt!“, schallmeit jemand aus dem Off. Es soll gar Warteliste­n geben.

Schieben Sie es mit der Weihnachts­deko also nicht auf die lange Bank. Oder ziehen Sie beim Fernsehen die Vorhänge zu und nennen den Hitzestau in der Wohnung einfach kaminfeuer­knisterwar­me Stube. pderStanda­rd. at/TV-Tagebuch

Newspapers in German

Newspapers from Austria