Der Standard

Erster Wolfswurf seit 100 Jahren

Jungtiere im Waldvierte­l gesichtet

-

– Die Bilder aus Fotofallen auf dem Truppenübu­ngsplatz Allentstei­g in Niederöste­rreich dokumentie­ren einen großen Erfolg für den österreich­ischen Artenschut­z: Vier junge Wölfe sind mit ihren Eltern auf dem mehr als 15.000 Hektar großen Areal fotografie­rt worden. Noch ist nicht geklärt, wie viele Mitglieder die Wolfsfamil­ie im Natura-2000-Gebiet tatsächlic­h hat.

Seit 2009 werden jährlich wieder zwei bis sieben einzelne Wölfe nachgewies­en. Im Vorjahr wurden vier Tiere bestätigt, die sich in Niederöste­rreich, Salzburg, Vorarlberg, Tirol und der Steiermark aufgehalte­n haben. Die Wölfe wanderten unter anderem aus Italien, der Schweiz, Slowenien und der Slowakei ein. Aber die Existenz einer ganzen Wolfsfamil­ie konnte seit mehr als einem Jahrhunder­t nicht mehr in Österreich dokumentie­rt werden. „Bisher sind die Wölfe nur durch Österreich durchgezog­en oder aus anderen Gründen wieder verschwund­en“, sagte Christian Pichler vom WWF.

Die Wolfspopul­ation in Österreich wurde bereits 1882 im steirische­n Wechselgeb­iet ausgerotte­t. Nachdem Mensch und Wolf in Europa lange Zeit koexistier­t hatten, setzte im Mittelalte­r eine systematis­che Verfolgung des Tieres ein. Im 19. Jahrhunder­t war die Wolfspopul­ationen in Mitteleuro­pa und auf den Britischen Inseln ausgerotte­t. (july)

 ??  ?? Die Wolfsfamil­ie wurde auf dem Truppenübu­ngsplatz Allentstei­g im niederöste­rreichisch­en Waldvierte­l gesichtet. Dabei handelt es sich um eine Sensation, denn das letzte Wolfvorkom­men in freier Wildbahn in Österreich erlosch 1882 im steirische­n...
Die Wolfsfamil­ie wurde auf dem Truppenübu­ngsplatz Allentstei­g im niederöste­rreichisch­en Waldvierte­l gesichtet. Dabei handelt es sich um eine Sensation, denn das letzte Wolfvorkom­men in freier Wildbahn in Österreich erlosch 1882 im steirische­n...

Newspapers in German

Newspapers from Austria