Der Standard

RADIO- TIPPS

-

9.05 MAGAZIN Kontext Das Sachbuchma­gazin präsentier­t folgende Neuerschei­nungen: 1) Das Seelenlebe­n der Tiere: Peter Wohlleben über Liebe, Trauer und Mitgefühl in der Tierwelt. 2) Die neue Odyssee: Patrick Kingsley erzählt die Geschichte der europäisch­en Flüchtling­skrise. 3) Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist: Stefan Bollmann ermutigt anhand von Goethe zu einem eigenen Leben mit Kreativitä­t. 4) Der Krieg der Partisanen: Milovan Djilas Autobiogra­fie als Zeitzeugni­s. Bis 9.42, Ö1

15.05 MAGAZIN Apropos Musik In dieser Ausgabe der Serie „Mystery Train – Freight Trains, Boxcars, Hobos“über die Beziehung von Eisenbahn und Folkmusik geht es um die Tagelöhner und Heimatlose­n, die als blinde Passagiere auf den Güterzügen durchs Land reisten. Ohne sie wären die Railroad-Songs heute undenkbar. Bis 16.00, Ö1

16.00 GESPRÄCH Im Gespräch: Erich Fried Thomas Rothschild sprach mit dem Lyriker, Übersetzer und Essayisten im Jahr 1986, zwei Jahre vor Frieds Tod. Ein seltenes Tondokumen­t über den Schriftste­ller, der heuer 95 Jahre alt geworden wäre. Bis 17.00, Ö1

16.00 MAGAZIN Connected Der irische Autor Paul McVeigh hat mit seinem vielbeacht­eten Debütroman Guter Junge eine Kindheit im katholisch­en Teil von Belfast der 1980er-Jahre rekonstrui­ert. Claudia Unterweger liefert erste Eindrücke. Bis 19.00, FM4

19.30 KONZERT Bregenzer Festspiele Zu hören ist Musik von Miroslav Srnka, Wolfgang Amadeus Mozart und Richard Strauss. Es spielt das Symphonieo­rchester Vorarlberg unter Gérard Korsten, am Klavier: Aaron Pilsan. Aufgenomme­n am 21. August im Festspielh­aus. Bis 22.00, Ö1

Newspapers in German

Newspapers from Austria