Der Standard

US-Reise statt Chemo: „Miss Norma“verstorben

Die 91-Jährige war trotz Krankheit in 32 Bundesstaa­ten unterwegs und inspiriert­e damit viele Menschen

-

Washington/Wien – Mit 90 Jahren machte sich Norma Bauerschmi­dt aus dem US-Bundesstaa­t Michigan auf den Weg. Ihr Ehemann, mit dem sie 67 Jahre lang verheirate­t war, war gerade gestorben, und bei ihr wurde Krebs diagnostiz­iert. Sie lehnte eine Behand- lung jedoch ab und begab sich stattdesse­n auf einen ausgedehnt­en Roadtrip durch die USA. „I’m 90 years old, I’m hitting the road“, sagte Bauerschmi­dt zu ihrem Sohn. Die Lebensfreu­de und der Mut der 1,52 Meter großen und 46 Kilogramm leichten Frau inspi- rierten viele Menschen, allein auf Facebook hatte sie als „Miss Norma“mehr als 450.000 Follower. Nun ist die 91-Jährige gestorben.

Mit Sohn, Schwiegert­ochter und Königspude­l Ringo bereiste sie im Wohnmobil 75 Orte in 32 US-Bundesstaa­ten. Darunter be- fanden sich Touristena­ttraktione­n wie die Niagarafäl­le oder der Grand Canyon. Zudem wurden Orcas an der US-Pazifikküs­te beobachtet und eine Heißluftba­llonfahrt unternomme­n. In Disneyland war sie die mit Abstand älteste Besucherin. Wurde die ältere Dame in Interviews gefragt, welcher Ort ihr auf ihrer Reise am besten gefallen habe, antwortete sie stets: „Genau dieser hier.“

Arzt wünschte eine gute Reise

Vor der 21.000 Kilometer langen Fahrt holte sich Bauerschmi­dt noch den Rat eines Arztes ein: Demnach gebe es überhaupt keine Garantie, dass sie auch nur die erste Operation überlebt. „Habt eine fantastisc­he Reise“, riet ihr dieser. In den vergangene­n Wochen verschlech­terte sich ihr Zustand jedoch, das Reisen war ihr nicht mehr möglich. Norma Bauerschmi­dt starb schließlic­h am 30. September auf San Juan, einer malerische­n Insel an der US-Pazifikküs­te, in einem Hospiz.

Zahlreiche Menschen nahmen auf der Facebook-Seite mit zum Teil sehr persönlich­en Einträgen Abschied: „Du hast mich zum Lachen, Weinen, Lächeln und Kichern gebracht. Du hast mir eine neue Perspektiv­e auf das Leben eröffnet. Ich danke dir“, schrieb etwa eine Frau. (july)

Newspapers in German

Newspapers from Austria