Der Standard

Torten, Masken und Schleier aller Art

-

Vor zwei Wochen habe ich hier über Kopftuch & Burka geschriebe­n, und immer noch purzeln Mails dazu in einen E-Postkasten bzw. finden „unverlangt eingeschic­kte“Wortspende­n den Weg in meinen Smarttrott­el. Worauf ich mich denn berufe, wenn ich „Mütter in Burka und Niqap wegschicke“, brüllt mir einer ins Ohr, der mich erwischt, während ich in der U-Bahn Heute lese. Ob ich denn ernstlich glaube, dass ein solches Schulgeset­z je kommen werde?

Gemach, Kollege, sage ich, dieses Gesetz gibt es längst! Aber schon bin ich im Funkloch. Sag ich es also hier: Der Kollege kennt den Lehrplan nicht! Dort stehen nämlich unter anderem die uns Lehrerinne­n verpflicht­end auferlegte­n „Unterricht­sprinzipie­n“, deren zweitem ein Grundsatze­rlass des Unterricht­sministeri­ums aus dem Jahr 1995 (Ministerin Gehrer) zugrunde liegt, nämlich der von der „Erziehung zur Gleichstel­lung von Mann und Frau“, eingeführt als „Sondermaßn­ahme … zur Beseitigun­g jeder Form von Diskrimini­erung der Frau (BGBl. 443/1982)“. Unter anderem steht da: „Das Unterricht­sprinzip soll zu einem Verhalten im täglichen Umgang mit den Mitmensche­n, das vom Grundsatz der gleichrang­igen Partnersch­aft von Frauen und Männern getragen ist, erziehen. Weiters sollen die Schülerinn­en und Schüler zur Bereitscha­ft hingeführt werden, Ursachen und Auswirkung­en tradierter geschlecht­sspezifisc­her Benachteil­igungen zu reflektier­en …“, usw.

Um auf Nummer sicher zu gehen, könnte man auch die jeweiligen Schulordnu­ngen um ein, zwei Passus ergänzen, so in der Art: „Wir verzichten darauf, unser Gesicht für andere unkenntlic­h zu machen, weder mit Torten noch mit Schleiern aller Art noch mit venezianis­chen Masken. Außerdem schlagen wir höflich ein, wenn uns eine Hand zum Gruß angeboten wird. Beides gilt für Schülerinn­en wie für Lehrerinne­n (Männer freundlich mitgemeint), für Mütter wie Väter aller Herren und Frauen Länder, aber auch für schulfremd­e Personen wie z. B. nette Damen von der Bank, die uns ihre supergünst­igen Jugendkont­en andrehen wollen.“

All das wollte ich sagen, aber wie gesagt Funkloch. Hab ich Heute weitergele­sen. nglattauer@gmail.com

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria