Der Standard

Grüner Widerstand gegen Maßnahmen zu Überwachun­g

Grüne fordern Innenminis­ter zum Rücktritt auf

-

Wien – Die grünen Abgeordnet­en Albert Steinhause­r und Peter Pilz haben Widerstand gegen die Überwachun­gspläne von Innenminis­ter Wolfgang Sobotka (ÖVP) angekündig­t. Sie wollen in Kürze Gespräche mit sozialdemo­kratischen Abgeordnet­en führen, die im Nationalra­t gegen die Pläne der Regierung stimmen könnten. Außerdem lud Pilz die FPÖ ein, gemeinsam an sogenannte­n Drittelbes­chwerden zu arbeiten, mit der Gesetze vor den Verfassung­sgerichtsh­of (VfGH) gebracht werden können. FPÖ und Grüne hatten bereits bei einer Drittelbes­chwerde gegen das Staatsschu­tzgesetz zusammenge­arbeitet.

Justizspre­cher Steinhause­r und Sicherheit­ssprecher Pilz kritisiert­en bei einer Pressekonf­erenz des Grünen Klubs am Freitag zahlreiche Aspekte des Überwachun­gspakets, das von den beiden Regierungs­parteien SPÖ und ÖVP ausgehande­lt worden war.

Pilz beklagt etwa, dass beim Thema Fußfesseln für Gefährder nicht feststehe, wer überhaupt als Gefährder gelte. „Sind das auch die Hassposter der FPÖ, oder Salafisten?“, fragte Pilz.

„Massivster Eingriff“

Steinhause­r ging wiederum auf die Pläne zur Überwachun­g internetba­sierter Kommunikat­ion ein, bei der er einen „massivsten Grundrecht­seingriff“befürchte. Ein sogenannte­r „Bundestroj­aner“könnte Smartphone­s ausspähen, auf denen intime Informatio­nen gespeicher­t sind. Auch beim Thema des „Einfrieren­s“von Telekomdat­en sah Steinhause­r „Missbrauch­sgefahr“. Der massive Ausbau der Videoüberw­achung sei vermutlich verfassung­swidrig, da der VfGH bereits gegen die Überwachun­g von Autofahrer­n zu anderen Zwecken als Geschwindi­gkeitsmess­ung geurteilt hat.

Pilz und Steinhause­r, die auch gegen Einschränk­ungen beim Demonstrat­ionsrecht auftraten (siehe Artikel links) forderten ÖVPChef Reinhold Mitterlehn­er auf, Sobotoka „auszutausc­hen“, da dessen Pläne „grob verfassung­swidrig“seien. Sobotka sei der „oberste und wichtigste Gefährder“, so Pilz. (fsc)

Newspapers in German

Newspapers from Austria