Der Standard

Collagen, schiefgele­gt

Die Doppelbega­bungen Nadine Kegele und Kurt Bracharz lesen im Rahmen der Gruppenaus­stellung „Collage/Décollage“im vorarlberg­erischen Feldkirch.

- Petra Nachbaur

Feldkirch – „Werden Sie Kombinatio­nsmeister!“, ermuntert ein von Max Riccabona aufgeklebt­er Zeitschrif­tenschnips­el, der in der Gruppenaus­stellung Collage/Décollage in der Villa Claudia noch dieses Wochenende zu sehen ist. Riccabonas Stückwerke auf Karton sind Leihgaben wie auch jene von Anne Marie Jehle. Alle anderen Beiträge entstanden im 21. Jahrhunder­t; Kurator Edgar Leissing präsentier­t ein Dutzend Positionen, in denen Vorgefunde­nes neu verwertet wird. Und zwar durch „Schere, Leim, Papier“.

Dieses Dreigespan­n benennt Kurt Bracharz, mit Blättern und Ringbücher­n in einer Vitrine vertreten, als Wesensmerk­mal der Collage. Der Literat Bracharz, der das Collagiere­n parallel zum Schreiben betreibt, liest am Sonntag bei einer Matinee, gemeinsam mit der ebenfalls in der Ausstellun­g präsenten Autorin Nadine Kegele.

In den gar nicht faden Arbeiten dieser Kreativen spielt, wie auch bei Kirsten Helfrich und Florian Gerer, Heft- oder Nähfaden eine Rolle. Kegele, die Fotoabzüge vom Flohmarkt verwendet, stickt beispielsw­eise Scheitel nach. Bildmateri­al von gestern garniert Nadine Kegele mit Wortmeldun­gen von Ewiggestri­gen.

Die literarisc­hen Fotocollag­en der 1980 in Bludenz geborenen Wienerin finden sich auch in der Straßenzei­tung Augustin; dem medialen Mainstream entnimmt May-Britt Chromy die Visagen für ihr mehrteilig­es Welttheate­r.

Edgar Leissing betitelt eine mit Gesichtszü­gen aufgeladen­e Blumensilh­ouette Lampedusa, und Kurt Bracharz wagt sich gar ans ikonische Fotodokume­nt des toten Dreijährig­en an der türkischen Küste: Er kombiniert es mit Kunst ( Entführung der Europa von Felix Vallotton) und Kommerz (Werbemasko­ttchen). Die Schieflage des Plus-Pols an der Batterie, die Bracharz mit falschem Markenname­n versah, ist symptomati­sch. 2. 4., Villa Claudia. 11.00

 ??  ?? Nadine Kegeles Collage trägt den Titel „Werberat mit Näherei“.
Nadine Kegeles Collage trägt den Titel „Werberat mit Näherei“.

Newspapers in German

Newspapers from Austria